Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LEGO® League

17. November 2016 | Bildung, Das Neueste

MIT ROBOTERN DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN MENSCH UND TIER ERFORSCHEN

lego_leagueDer Roboter- und Forschungswettbewerb FIRST® LEGO® League (FLL) startet mit den ersten Wettbewerben im November 2016.

Das diesjährige Thema „Animal Allies“ setzt sich mit der „Beziehung zwischen Mensch und Tier“ auseinander.

Das Ziel des Bildungsprogramms insgesamt ist es, Jugendliche frühzeitig für Berufe in den MINTBereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern.

Leipzig, November 2016. Die diesjährigen regionalen Wettbewerbe der FIRST® LEGO® League (FLL) beginnen am 19. November in Borken, Mittelrhein, Nürnberg und Walldorf. Die jährlich wechselnden Themen stellen immer eine Verbindung zwischen Technikförderung und Tagesaktualität her. Bei „Animal Allies“ entdecken die FLL Teams die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen Mensch und Tier.

Mehr als 7.000 Schüler haben sich in über 900 Teams in 67 Regionen Zentraleuropas für den MINTWettbewerb angemeldet. Jetzt beginnt die heiße Phase: Ab November dürfen sich die Teams nach zehn Wochen intensiver Vorbereitung bei einem der FLL Regionalwettbewerbe messen. Dabei werden die Ergebnisse des Forschens und Tüftelns einer Jury präsentiert. 

Generell können an FLL Schülerinnen und Schüler im Alter von neun bis 16 Jahren als Team teilnehmen. Jedes Team besteht aus drei bis zehn Mitgliedern und wird von einem erwachsenen Coach vor und während des Wettbewerbs betreut. Das Bildungsprogramm FLL setzt sich aus zwei Elementen zusammen: Im Forschungsteil gestalten und präsentieren die Teams innovative Lösungen.

Im praktischen Teil des Wettbewerbs konstruieren alle Teams aus Sensoren, Motoren und den beliebten LEGO Steinen einen Roboter. Dieser basiert auf LEGO Mindstorms und wird von den Teilnehmern so programmiert, dass er möglichst viele der kniffligen Aufgaben rund um das jeweilige Thema löst. Bei „Animal Allies“ muss der Roboter zum Beispiel in der Lage sein, Pandas zurück in die Wildnis zu entlassen oder einem sehbehinderten Mensch über die Straße zu helfen. 

Ein FLL Regionalwettbewerb ist, innerhalb des Veranstaltungszeitraums vom 19. November 2016 bis 21. Januar 2017, die erste Möglichkeit für Teams, die unterschiedlichen Lösungsansätze zu vergleichen. Die besten Teams der Wettbewerbe treten anschließend im Zeitraum vom 21. Januar 2017 bis 18. Februar

2017 zu Semi-Finals und vom 03. März 2017 bis 04. März 2017 zum Finale in Regensburg an.

FLL ist Teil eines globalen Bildungsprogramms und wird in mehr als 80 Ländern weltweit mit mehr als 25.000 Teams durchgeführt. In Zentraleuropa findet der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des gemeinnützigen Vereins HANDS on TECHNOLOGY (HoT e.V.) mit Sitz in Leipzig (Deutschland) statt.  

HoT e.V. unterstützt dabei die Partner vor Ort, die einen FLL Regionalwettbewerb in eigener Regie ausrichten. Die Regionalpartner sind Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Vereine. Dieses Jahr wird der Wettbewerb in 67 verschiedenen Regionen in sieben Ländern (A, CH, CZ, D, H, PL, SK) von HoT e.V. betreut.

Besuchen Sie uns im Internet unter www.hands-on-technology.org

 

Quelle Text/Foto: HANDS on TECHNOLOGY e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive