Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lars Castellucci startet ZUKUNFTSTOUR 2013

2. Juli 2013 | Allgemeines, Das Neueste, SPD Wiesloch

(zg) Lars Castellucci, Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Rhein-Neckar, informierte sich am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Generalsekretärin des Bundes Katholischer Frauen Österreichs, Dr. Anja Appel, in Wien über ein Projekt der dortigen rot-grünen Stadtregierung: die Wiener Charta. Mit der Wiener Charta haben über 8000 Wienerinnen und Wiener eine Vereinbarung erarbeitet, wie sie in Wien miteinander respektvoll zusammenleben können – über kulturelle und andere Grenzen hinweg.

Lars Castellucci nach dem Gespräch mit der Projektleiterin der Wiener Charta, Dr. Ursula Struppe, am vergangenen Wochenende in Wien.

„Für mich ein ungemein wichtiges Thema in unserer immer vielfältigeren Welt und ein faszinierender Beteiligungsprozess“, schwärmt Lars Castellucci. Die Kernidee dabei: besser miteinander, als übereinander reden. Keine neue Idee, aber öfter gesagt, als tatsächlich getan. Zusammen gekommen sind ganz simple und im Alltag doch oft wenig selbstverständliche Dinge: „Ein einfaches Bitte oder Danke“, „Kinderlärm ist kein Lärm“ oder „Wir respektieren ältere Menschen“. Die Charta steht nun vor der Bewährungsprobe, nämlich Tag für Tag gelebt zu werden.

„Schon heute steht für mich fest: Die Wiener Charta ist ein Zukunftsort“, so Lars Castellucci. „Zukunftsorte sind für mich Orte, an denen heute schon beispielhaftes geschieht. Etwas, von dem ich mir in Zukunft mehr wünsche. Solche Orte gibt es auch hier bei uns, darum gehe ich in den nächsten Wochen auf Zukunftstour im Wahlkreis zwischen Eberbach und St. Leon-Rot, Heiligkreuzsteinach und Angelbachtal.“

Die Zukunftstour ergänzt die Veranstaltungsreihe „Zukunftsentwürfe“, die bereits im Wahlkampf 2009 gestartet wurde. Außerdem will Lars Castellucci junge Menschen besuchen und Vertreter von Jugendgruppen zu einem Zukunftsrat einladen.

Bereits in seiner Ankündigung der Kandidatur hatte Castellucci den Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine im Wahlkreis geschrieben: “ Den Wahlkampf 2013 möchte ich unter das Motto „Zukunft“ stellen. Denn um unsere Zukunft geht es und nicht nur unsere, sondern auch die der nachfolgenden Generationen. Doch wie soll sie aussehen? Wie können wir sie gerechter gestalten als die Gegenwart? Welche Werte sollen uns leiten? Ich bin der Überzeugung, dass hier das größte Defizit der schwarz-gelben Regierung liegt: Es gelingt ihr nicht, eine Vision unserer Zukunft zu entwerfen, die den Menschen Hoffnung gibt und sie anpacken lässt. Wie schon zu Kohls Zeiten gilt: Durchwursteln. Aus dem Augenblick heraus entscheiden, was dem eigenen Machterhalt nutzen könnte. Im Zweifel für das Gegenteil eintreten, was man gerade noch gefordert hat.“ Er hingegen wolle Zukunftsperspektiven entwickeln, und zwar mit den Menschen. „Dafür trete ich an“, so Castellucci.

Unser Bild zeigt Lars Castellucci nach dem Gespräch mit der Projektleiterin der Wiener Charta, Dr. Ursula Struppe, am vergangenen Wochenende in Wien.

 

Quelle: SPD-Wahlkampfteam

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive