Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Langfristige Kooperation zwischen KLIMA ARENA und Anpfiff ins Leben

16. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Leitartikel, Photo Gallery, Sport, Vereine

Sinsheim/Walldorf, 15. Juni 2020Die KLIMA ARENA und der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben werden in Zukunft für verschiedene Projekte eng zusammenarbeiten.
Gemeinsam soll die Bedeutung des Klimaschutzes an die junge Generation vermittelt werden.
Die Kooperationsvereinbarung wurde unterzeichnet von Dr. Bernd Welz, dem Vorstandsvorsitzenden der Klimastiftung für Bürger, und Dietmar Pfähler, dem 1. Vorsitzenden von Anpfiff ins Leben.

Dietmar Pfähler (l.) und Dr. Bernd Welz freuen sich über die Kooperation

Ziel der auf lange Sicht angelegten Zusammenarbeit ist es, gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln und umzusetzen, um soziale Entwicklungskonzepte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport und Schule um Themen des Klimaschutzes zu ergänzen. Die KLIMA ARENA in Sinsheim, die von der Klimastiftung für Bürger betrieben wird, und Anpfiff ins Leben mit Hauptsitz in Walldorf werden sich bei ihren gemeinsamen Aktionen zunächst auf die Metropolregion Rhein-Neckar konzentrieren.
„Wir freuen uns sehr, mit Anpfiff ins Leben einen Partner gewonnen zu haben, der in der gezielten Bildung von Kindern und Jugendlichen eine sehr große Expertise hat und in unserer Region stark verankert ist“, erklärt Dr. Bernd Welz. „Wir sind überzeugt davon, dass wir mit den Themen Natur- und Umweltschutz unser reichhaltiges Angebot noch erweitern können“, freut sich auch Dietmar Pfähler über die Zusammenarbeit. „Diese Themen sind unverzichtbar, wenn Kinder und Jugendliche verantwortlich ausgebildet und gefördert werden sollen.“

Anpfiff ins Leben wird Workshops mit den Schwerpunkten zu Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die U13-Fußballteams seiner Partnersportvereine aus Walldorf, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Speyer und Gimbsheim in der KLIMA ARENA durchführen. Auch im „Pavillon“ von Anpfiff ins Leben im Sinsheimer Ortsteil Hoffenheim werden bei Workshops und Camps BNE-Themen integriert.
Die KLIMA ARENA organisiert zudem Weiterbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anpfiff ins Leben, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimathemen beschäftigen. Der gemeinnützige Verein wird künftig bei eigenen Veranstaltungen auch Lehr- und Lernmaterialien der Klimastiftung für Bürger verwenden.

Bei einem für die Pfingstferien von 8. bis 10. Juni terminierten Online-Camp von Anpfiff ins Leben mit dem Titel „Baum, Blume, Biene und Co.!“ wurde die Kooperation nun erstmals mit Leben gefüllt. Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung im Alter von acht bis zwölf Jahren konnten in Online-Workshops und Entdeckertouren von zuhause aus viele Waldbewohner kennenlernen.

Impressionen vom Online-Camp

Über die Klimastiftung für Bürger
Die Klimastiftung für Bürger wurde im September 2014 von der Dietmar Hopp Stiftung GmbH gegründet. Auftrag
der Klimastiftung für Bürger ist es, das Verständnis für den Klimawandel und ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften zu fördern und zum Handeln zu inspirieren. Dazu betreibt die Stiftung die Klima Arena, den Klima-Erlebnisort in Sinsheim als innovativen Ausstellungs- und außerschulischen Lernort für Familien und Schulklassen aller Altersstufen.
Durch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot ist die Klima Arena auch ein Ort der Wissensvermittlung und Plattform für alle, die sich für das Klima und Nachhaltigkeit engagieren.

Kontakt – Klimastiftung für Bürger, Joachim Klaehn, [email protected], Tel.: 07261 144 11 33, Mobil: 0173 5621147

Über Anpfiff ins Leben
Seit 2001 unterstützt Anpfiff ins Leben als deutschlandweiter Vorreiter junge Sportler und Menschen mit Amputation dabei, sich bestmögliche Perspektiven für die private und berufliche Zukunft zu schaffen. Der vom 1. Vorsitzenden Dietmar Pfähler geführte gemeinnützige Verein gliedert sich in zwei Bereiche: die 360°-Jugendförderung in den Bereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales sowie Bewegungsförderung für Amputierte.
Über 50 festangestellte Mitarbeiter, 300 Trainer und 70 Lehrkräfte arbeiten für die Förderung unserer Jugend und vermitteln Toleranz, Respekt, Fairness und Verantwortungsbewusstsein. Ein vitales Netzwerk an Schulen, Hochschulen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen gestaltet das Angebot von Anpfiff ins Leben aktiv mit.
Weitere Informationen über Anpfiff ins Leben finden Sie unter www.anpfiffinsleben.de

Pressemitteilung der Klima Arena und Anpfiff ins Leben e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive