Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesfamilienpass 2013 – neue Gutscheine eingetroffen

10. Januar 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Die neuen Gutscheine für den Landesfamilienpass sind bei der Stadt Wiesloch eingetroffen und können im Bürgerbüro oder in den Ortsverwaltungen abgeholt werden. Der Landesfamilienpass berechtigt zu kostenlosen oder ermäßigten Besuchen von staatlichen Schlössern, Gärten und Museen in Baden-Württemberg.

Folgender Personenkreis kann im Bürgerbüro und in den Ortsverwaltungen einen Landesfamilienpass beantragen:

– Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, die mit ihren Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben,

– Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben,

– Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinderten Kind dessen Grad der Behinderung 50 Prozent oder mehr beträgt.

– Familien, die Hartz IV- bzw. kinderzuschlagsberechtigt sind und mit einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben.

Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig.

Für weitere Fragen und Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros und der Ortsverwaltungen gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Öffnungszeiten im Bürgerbüro sind: Montag, Dienstag und Freitag 8:00-13:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag durchgehend 8:00 – 18:00 Uhr, Tel. 84444,

Ortsverwaltung Baiertal: Montag, Mittwoch und Freitag 8:30 – 12:00, Mittwoch  auch 14:00 – 18:00 Uhr, Tel. 98253,

Ortsverwaltung Schatthausen: Montag 14:00 – 18:00 und Donnerstag  8:30- 12:00 Uhr, Tel. 98250.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive