Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Länderpokal in der Stadionhalle Wiesloch

9. April 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Handball

(gs) Von Freitag, den 5. April bis Sonntag, den 7. April 2013 fand in Wiesloch, in der Stadionhalle und in Leimen in der Stadtparkhalle der Länderpokal des Deutschen Handballbundes, weibliche Jugend (Jahrgang 97 und jünger) statt. Ausrichter des sportlichen Events waren die TSG Wiesloch und KuSG Leimen. Herr Manfred Walter, Vorsitzender der TSG Wiesloch, freute sich sehr, das Länderpokal in Wiesloch begrüßen zu dürfen. Die acht besten weiblichen Landesverbandsmannschaften, kämpften um den deutschen Meistertitel. Es war ein  hochrangiges  Nachwuchstunier. Auch die gesamte Handballabteilung Leimens freute sich gemeinsam mit der TSG Wiesloch, die Austragungsorte dieses Länderpokales des Deutschen Handballbundes 2013, sein zu dürfen.

 

Alle freuten sich auf aufregende, tolle Spiele und interessante Begegnungen. In allen Mannschaften spielten Handballerinnen, die Mitglieder des DHB-Kaders sind. Handball auf höchstem Nivau, war zu sehen. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Das Länderpokalfinale war am Sonntag, den 7. April 2013 um 14.30 Uhr in der Stadionhalle Wiesloch. Auch die Stadt Wiesloch hieß am Freitag ihre Gäste willkommen. Bürgermeisterin Ursula Hensch und TSG Vorsitzender Manfred Walter luden zu einem kleinen Empfang in das Rathaus Wiesloch ein.

 

Bild: Gitta Saddig

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive