Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

L 723: Dritte Bauphase startet

30. Juli 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Die Stadt Walldorf informiert:

Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert seit 18. Juli auf Gemarkung Walldorf die Fahrbahndecke der L 723 zwischen der sogenannten „Monsterkreuzung“ (L 723/ L598) und dem Knotenpunkt L 723/ Wieslocher Straße (der Abfahrt in Richtung Bahnhof und Kino). Auf einer Strecke von rund zwei Kilometern und einer Fläche von rund 36.000 Quadratmetern werden bis voraussichtlich Mitte September die oberen beiden Asphaltschichten erneuert.

Die dritte von insgesamt neun Bauphasen wurde am Donnerstag, 28. Juli, eingerichtet. In dieser Phase wird die Fahrbahn in Richtung Rauenberg von der Dietmar-Hopp-Allee bis zur Wieslocher Straße saniert. Der Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen einspurig auf der Richtungsfahrbahn Hockenheim am Baufeld vorbeigeführt.
Die Zu- und Abfahrt der Kopernikusstraße ist für diese Zeit voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Altrottstraße beziehungsweise den Gutenbergring zur L 723.
Die Arbeiten in Phase drei sollen voraussichtlich bis Donnerstag, 4. August 2022, abgeschlossen werden. Da die Asphaltarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es laut Regierungspräsidium zu Verzögerungen im Bauablauf kommen.

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund zwei Millionen Euro und werden vom Land getragen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive