Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Kurpfälzer Gebabbel und Gesang“ am 01. Juni im MundWerk in Rauenberg

19. Mai 2017 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Rauenberg

Im Rahmen der Literaturabende „Treff in Schauflers Eck“ lädt das MundWerk (Zentrum für Sprachkompetenz) in Rauenberg in Kooperation mit der VHS herzlich ein zu einem Abend mit „Kurpfälzer Gebabbel und Gesang“ am Donnerstag, den 01. Juni 2017, 19:30 Uhr. 
Mitwirkende sind  Anton & Ursula Ottmann  und das „Elsenz-Gsindl“ Reiner Baumgartner, Heike Karrer-Holdermann und Rita Risch 

In den 50-er Jahren wird um „Gaulsknoppel“ auf der Straße gestritten, ein Mann leidet am „Klimakterium Masculinum“ und eine junge Mutter überwacht mit dem Handy von unterwegs das Leben ihrer Kinder zu Hause. Davon erzählen Anton und Ursula Ottmann aus Dielheim auf echt kurpfälzisch im MundWerk in Rauenberg am Donnerstag, den 01. Juni, um 19.30 Uhr. Und das Elsenz-Gsindl aus Reiner Baumgartner, Heike Karrer-Holdermann und Rita Risch aus Zuzenhausen geben gesanglich ihren Senf dazu. Ihre Lieder handeln vom Vesper, dem Most und der Oma und am Schluss heißt es „Awer mir reischts“.

Die Veranstaltung ist gemeinnützig und der Erlös des Abends geht an das Bündnis „Gemeinsam in Vielfalt“, das Spiel- und Sprechnachmittage für Frauen und Kinder aller Nationen anbietet.
In der Gebühr von 17 Euro sind ein Glas Wein oder Secco, alkoholfreie Getränke und ein kleines Buffet enthalten.
Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected].

 

Textquelle und Flyer: MundWerk Rauenberg, Wieslocher Str. 16, Rauenberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive