Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunstfreunde Wiesloch: Klavierabend mit Konstantin Lifschitz

2. März 2014 | > Wiesloch, *Klassik & Chöre, Das Neueste, Kunstfreunde Wiesloch, Photo Gallery

KonstantinLifschitz8e249c19e1KLAVIERABEND KONSTANTIN LIFSCHITZ

Sonntag, 9. März 2014, 19.30 Uhr, Palatin, Wiesloch

 

Johann Sebastian Bach Toccaten g-Moll BWV 915, G-Dur BWV 916

Ludwig v. Beethoven Sechs Variationen op. 34

Robert Schumann Drei Romanzen op. 28

Robert Schumann Fantasie für Klavier C-Dur op. 17

Die Kunstfreunde Wiesloch e.V. präsentieren musikalische Erlebnisse! Bach-Interpretationen von Konstantin Lifschitz sind einmalig. Im Rheingau-Musik-Festival führt der geniale Musiker die gesamten Clavier-Werke des Komponisten auf. Im ersten Teil unseres Konzerts interpretiert er zwei der schönsten der insgesamt sieben Toccaten von Johann Sebastian Bach, Beethovens virtuose A-Dur Sonate op. 2 Nr. 2 und selten zu hörende Stücke aus deKunstfreunde.emblemm Klavierzyklus Märchen des russischen Komponisten Nikolai Medtner. Schuhmanns große Fantasie C-Dur op. 17, das wohl gelungenste Werk des Komponisten in der Verschmelzung von musikalischer Form und seelischer Tiefe, beschließt diesen gehaltvollen Klavierabend.

23,00 / 20,00 / 18,00 EUR zzgl. Gebühren / Schülerermäßigung 50 % Tickets

unter www.palatin.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Palatin Theaterkasse erhältlichBach-Interpretationen von Konstantin Lifschitz sind einmalig. Im Rheingau-Musik-Festival führt der geniale Musiker die gesamten Clavier-Werke des Komponisten auf.

Im ersten Teil unseres Konzerts interpretiert er zwei der schönsten der insgesamt sieben Toccaten von Johann Sebastian Bach und Beethovens selten aufgeführte Variationen op. 34.

Im zweiten Teil des Konzertes stehen Werke von Robert Schumann auf dem Programm: die drei Romanzen op. 28 und die große Fantasie C-Dur op. 17. Dieses Werk zählt in der Verschmelzung von musikalischer Form und seelischer Tiefe zu den gelungensten Werken des Komponisten.

Keine Kartenrücknahme. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. 

webmaster Kunstfreunde Wiesloch e.V. Rudolf Lauer

Bilder  http://www.seidenbusch-musik-management.de/kuenstler/konstantin-lifschitz/

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürger aufgepasst: Warnstreik im Landratsamt am 6. Februar

Warnstreik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 6. Februar 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wird am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bestreikt. Aufgrund des Verdi-Warnstreiks im öffentlichen Dienst ist mit Einschränkungen im Dienstbetrieb zu rechnen....

Philipp Lambert verlässt Sandhausen

Philipp Lambert und der SV Sandhausen gehen vorerst getrennte Wege. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird sich bis Saisonende Regionalligist Eintracht Hohkeppel anschließen. Lambert kam nach seiner Zeit in der Jugend der TSG Hoffenheim zur Saison 2020/21 an den...

SVS löst Vertrag mit Lion Schuster auf

Lion Schuster verlässt den SV Sandhausen zum Ende der Transferperiode in Richtung Kiel Ab sofort wird Lion Schuster nicht mehr dem Sandhäuser Profikader angehören, sein Lizenzspielervertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. „Wir haben Lions Situation bereits vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive