Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kulturbühne meets Grundgesetz

6. Juni 2024 | > Wiesloch, Freizeit, Kultur & Musik

Kulturbühne 2024- So klingt Wiesloch- „Horst and the Heaters“

Am 11.06.2024, 18.30 Uhr am Gerbersruhpark in Wiesloch

Nach den großen Erfolgen der Kulturbühne in den Jahren 2022 und 2023 kommt auch dieses Jahr die Kulturbühne „So klingt Wiesloch“ in den Gerbersruhpark zurück. Sieben Konzerte finden im wöchentlichen Rhythmus immer dienstags als Picknick-Konzerte bei freiem Eintritt im Gerbersruhpark statt. Die Fortsetzung gelingt, weil fast alle etablierten Partner wieder mit an Bord sind und auch neue Unterstützer gefunden werden konnten. Das Orgateam – bestehend aus Andy Widder aus Dielheim und den Wieslochern Michael Unser und Jürgen Maaß haben auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, unterstützt werden sie dabei von der Stadt Wiesloch.

Horst and the Heaters

Sänger Horst Zahn präsentiert Soul, Rythm´n Blues & Swing in einem hochkarätigem Quartett. Das Piano-Quartett um den Frontmann Horst Zahn besteht aus erfahrenen Musikern überregional bekannter Bands (Double X, Ex-Dynamite Daze, Kaisers Auslese, Kraichgau Overdrive, Y Mas, Rockabout Aces usw.). Gegründet wurde diese außergewöhnliche Combo um die Wurzeln von Rock und Pop bis zurück in die 1930er Jahre neu zu beleben. Die Bandbreite reicht von frühen Swing-Klassikern über R&B, Stomp- and Jump-Blues bis hin zu Soul und Popsongs. Stilvolle Balladen wechseln sich ab mit druckvollem Up-Tempo Swing – quer durch die Genres in einem authentisch-unverwechselbaren Stil, gewürzt mit Können und Spielwitz!

Line Up:

  • Horst Zahn, Mundwerker
  • Oli Fränkle, Tasten
  • Grawe Grawebauer, Schlagwerker
  • Thomas Mai, Kontra-Bass

Begehbares Grundgesetz wird präsentiert

Am 11. Juni präsentiert der Wieslocher Verein „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ parallel zur Kulturbühne seinen Beitrag zum diesjährigen Jubiläum des Grundgesetzes: In einer Installation im Gerbersruhpark werden auf 12 großen Tafeln ausgewählte Artikel dargestellt. Das Bündnis möchte so das Grundgesetz erlebbar machen und die Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, sich mit seinen grundlegenden Prinzipien auseinanderzusetzen. Durch die Präsentation im öffentlichen Raum soll das Bewusstsein für die im Grundgesetz verankerten Werte wie Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit geschärft werden. Die begehbaren Artikel dienen so als Anstoß für Diskussionen über die Bedeutung des Grundgesetzes für die Gesellschaft und laden dazu ein, sich aktiv an der Auseinandersetzung mit seinen Inhalten zu beteiligen. Das Projekt konnte durch eine Demokratieförderung

der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ermöglicht werden. Die 12 Tafeln werden eine Woche im Gerbersruhpark ausgestellt und können auch bei der Kulturbühne am 18. Juni erlebt werden.

Die weiteren Konzerte im Rahmen der Kulturbühne- So klingt Wiesloch 2024 beginnen jeweils um 18.30 Uhr, dienstags im Gerbersruhpark

  • 18.06.2024 Xswingt

  • 25.06.2024 Heul Doch / Youth On Stage

  • 02.07.2024 Off Limits

  • 09.07.2024 X-Friends

  • 16.07.2024 M(W)ilde 13

Alle Infos online: www.soklingtwiesloch.de

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

„Swingin‘ WiWa“: Cool Breeze begeistern im ausverkauften Rathaus ihre Fans

Drei Stimmen, drei Gitarren: (v.li.) Wolfgang Sing, Stefan Zirkel und Fabian Michel.   Auf andächtige Stille folgt stürmischer Applaus Mit Cool Breeze ist es genau wie mit den Songs, die sie mitbringen: Das sind viele gute alte Bekannte, die man gerne...

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Wieslocher Stadtlauf 2025: Wichtige Verkehrsinformationen und Änderungen am 13. April

Am 13. April 2025 findet der Wieslocher Stadtlauf statt, was zu bedeutenden Änderungen im Straßenverkehr und im öffentlichen Nahverkehr führt. Die Stadtverwaltung informiert über wichtige Straßensperrungen und Änderungen im Fahrplan des ÖPNV, die von 9 bis ca. 12:30...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive