Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kultur verständlich nahe gebracht: Im Puppen Theater im Alten Bahnhof

12. Oktober 2017 | > Wiesloch, Leitartikel, Marionetten Theater Wiesloch, Photo Gallery, Theater im Alten Bahnhof, Uncategorized

Rückblick

Schattenspiel mit javanischen Figuren

Am Sonntag den 8. 10. 17 eröffnete das Marionetten-Theater Wiesloch die neue Theater Saison mit einem Schattenspiel besonderer Art. Das Spiel mit original javanischen Wayang Figuren ist in dieser Form einmalig in Deutschland und nur in Wiesloch zu Hause. Da der Vorverkauf bescheiden war und auch die Heizung im gesamten Alten Bahnhof ausgefallen war, zog das Schattentheater in die Übungsräume in der ersten Etage um. Bald aber drängten sich unerwartet immer mehr Zuschauer in den kleinen Raum, so dass mit Ersatzstühlen rund um den von hinten erleuchteten Schirm ein etwas beengter Raum geschaffen wurde. Dies hatte für den Zuschauer den Vorteil, dass er in unmittelbarer Nähe des Schirms saß und die kostbaren, miniaturhaft ausgestanzten Büffellederfiguren bewundern konnte. Peter Schneider, der allein diese Stabfiguren führt und alle verschiedenen Personen und Charaktere live spricht, wurde von Michael Zimmermann auf der Gitarre ergänzt. Regie führte wie immer Christina Reckers-Schneider.

Zum Auftakt der Saison hatte sich Peter Schneider eine neue Geschichte ausgedacht: „Eine Frau für Sadewa“. Ein junger Mann, der Titelheld Sadewa, hofft bei einem Erkundigungsabenteuer im großen Wald ähnlich wie sein Ururgroßvater die Frau seines Herzens zu finden. Zusammen mit dem immer zu Scherzen aufgelegten Petruk erleben sie viele Abenteuer mit Waldbanditen und manchen Ungeheuern, die mit Humor und Kampfkunst bewältigt wurden. Erstaunlich ist, wie Peter Schneider die filigranen Figuren im Kampf bedient und mit Salti, Purzelbäumen, Drehungen und gezielten Schlägen den Eindruck eines echten Geraufes hervorruft. Und tatsächlich findet Sadewa eine schön

im Wald

e Frau, die nach einem harten Schicksalsschlag allein und verbannt in der Einsamkeit lebt.

Über zwei Stunden waren die Zuschauer in den Bann des Spiels, in dem über 30 verschiedenen Charaktere auftraten, gefangen und vergaßen die Enge bei dem Ventilationsgeräusch des elektrischen Heizöffchens. Ein spannungsgeladener und unterhaltsamer Abend im Alten Bahnhof.

Vorschau

In der Folge stehen aber wieder die handgeschnitzten Marionetten der Puppenstube im Vordergrund.

Mit einer Geschichte aus 1001 Nacht (18. Und 19. 11.),

                                                                                         „Am Rande von Bethlehem“ in der Adventszeit,

der „Fast eine Drei-Groschen-Oper“,

Der kleine Prinz

den geliebten „Kleine Prinz“

und als Abschluss eine Neuinszenierung

des „Zerbrochenen Krug“ wurde ein recht attraktives Programm für die kommende Saison zusammengestellt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Walldorf: Osterhase und Bürgermeister gemeinsam unterwegs

  Aktion des Gewerbevereins in der Hauptstraße Bürgermeister Matthias Renschler hat am Ostersamstag erneut in der Hauptstraße den Osterhasen unterstützt. „Das ist immer eine sehr schöne Aktion“, freute sich Renschler, dass dieses Mal der Zuspruch sogar noch um...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive