Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kükentreffen mit dem NABU und WiWa Familie

6. April 2015 | > Walldorf, Leitartikel, NABU, Photo Gallery, WiWa Familie

Der Osterhase musste ganz schön frieren am Ostersamstag im Gerbersruhpark in Wiesloch.
(bb) Dort lud der NABU, Gruppe Wiesloch, und das Bündnis WiWa Familie Wiesloch-Walldorf zu einem bunten Osterprogramm ein. Dieses Angebot gibt es bereits seit 2001 und in den vergangenen Jahren kamen immer ca. 30 Kinder zu diesem Ostervergnügen. Da es aber in diesem Jahr sehr kalt und regnerisch war, konnten leider nur wenige Kinder mit ihren Müttern begrüßt werden. Die Kinder, gut eingepackt mit Mütze und Matschhose, ließen sich trotz des ungemütlichen Wetters den Spaß nicht nehmen. Und so wurden bunte Osterkörbchen gebastelt, mit Stroh ausgelegt und anschließend im Labyrinth nach Ostereiern gesucht.
Die Kinder konnten sich mit schönen Motiven schminken lassen, und zum Aufwärmen war das Eierwettlaufen ideal.

Dann gab es noch eine Schachtel mit vier Eiern zu bestaunen, und es durfte gerätselt werden, von welchem Tier welches Ei stammt. Straußen-, Gänse- und Hühnerei konnten durch die Fotos schnell zugeordnet werden, doch von wem stammte das zweitkleinste Ei? Das war ein Entenei, wie nach kurzem Raten festgestellt wurde.
Das Team des NABU bestand aus Sandra Dettmann, Helga Clasen und Eva Mohr. Für das Bündnis WiWa Familie waren Sonja Huth und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau als Organisatorinnen vor Ort.

Bereits am Sonntag, den 03. Mai, steht das nächste Kükentreffen an. Dann geht es von 10 Uhr bis 11:30 Uhr zu einem Imker. Hierzu bittet der NABU um Anmeldung per Mail an [email protected].

[nggallery id=328]

Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive