Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kornelkirsche von Ehrenortsvorsteher Karl-Heinz Markmann unter mysteriösen Umständen wieder aufgetaucht

7. Dezember 2021 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Wenige Tage nach der Veröffentlichung eines Presseberichtes über das Verschwinden eines Kornelkirschenbaumes, den der ehemalige Ortsvorsteher zu seinem Abschied gepflanzt hatte, meldete sich ein Bürger bei der Ortsverwaltung und bat um ein Gespräch mit Ortsvorsteher Michael Glaser.

Mitarbeiter der Stadt-Gärtnerei pflanzten den Baum zwischen Landesstraße L 547 und Feldweg an seinem ursprünglichen Standort wieder ein

Der Bürger meldete einen kuriosen Fund seines Gartennachbarn, der eines morgens einen ausgegrabenen Baum in seinem Garten fand und diesen auch nach Rückfragen bei seinen Nachbarn nicht zuordnen konnte. Er entschloss daraufhin sich dem „Findel-Baum“ einen neuen Platz in seinem Garten zu geben. Nach Erscheinen des Presseartikels über das Verschwinden der Kornelkirsche kombinierte der Gartenbesitzer, dass es sich dabei um genau diesen Baum handeln müsse. Karl-Heinz Markmann identifizierte schließlich seine Kornelkirsche und freute sich sehr über das unerwartete Wiedersehen. Mitarbeiter der Stadtgärtnerei brachten das Bäumchen schließlich wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück, wo es eingepflanzt wurde und hoffentlich die nächsten Jahrzehnte zur Freude von Mensch und Natur ungestört wachsen und gedeihen kann.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive