Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzerte der Stadt: Liederabend in der Laurentiuskapelle

10. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

 

Die dritte Veranstaltung der diesjährigen Reihe „Konzerte der Stadt“ findet am Donnerstag, 25. April, 19 Uhr, in der Laurentiuskapelle statt.
Alina Wunderlin (Sopran) und Ulrich Eisenlohr (Klavier) präsentieren unter dem Titel „Ophelias Traum“ Werke von Robert Schumann, Hugo Wolf, Richard Strauss und anderen.
Shakespeares Drama „The Tragicall Historie of Hamlet, Prince of Denmarke“ wurde 1602 in London uraufgeführt. Zwei Figuren des Schauspiels haben Generationen von Künstlerinnen und Künstlern aus den unterschiedlichsten Genres – Malerei, Poesie und Literatur – beschäftigt und inspiriert: das Liebespaar Hamlet und Ophelia.

Das Programm „Ophelias Traum“ widmet sich der mysteriösen weiblichen Hauptfigur der Tragödie. Ihre Verstrickung in die von Intrigen, Machtspielen, Täuschungen und Verrat geprägte Handlung, ihre Gutgläubigkeit und Naivität, ihre Verzweiflung und ihr Zerbrechen am Irrsinn des Geschehens gipfeln in ihren in die Handlung eingestreuten Wahnsinns-Auftritten im vierten Akt der Tragödie. Diese haben so unterschiedliche Komponisten wie Richard Strauss, Camille Saint-Saëns, Roger Quilter und Wolfgang Rihm zu Vertonungen inspiriert.
In diesem Programm kommen Lieder auf die originalen Texte Shakespeares zu Gehör. Darüber hinaus erklingen auch Vertonungen anderer Lyrik, welche die Ophelia-Thematik paraphrasieren oder in anderer Form in den Grenzbereich zwischen Realität, Traum und Wahn eintauchen.

Eintrittskarten für zehn Euro (ermäßigt: sechs Euro) gibt es im Vorverkauf an der Rathaus-Pforte und bei Bücher Dörner in Walldorf.

 

Laurentiuskapelle (Foto: BBinz)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive