Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert „Virtuoser Herbst“ in St. Laurentius Wiesloch

21. September 2018 | Das Neueste, Seelsorge


Am Sonntag, 14. Oktober 2018 um 16.30 Uhr findet in der St. Laurentius-Kirche Wiesloch, Am Adenauerplatz, die nächste Veranstaltung der Reihe „Konzerte in Kirchen und Klöstern“ mit klassischen Werken von Bach und Vitali mit Jeanette Pitkevica und KMD Peter Schumann unter literarischer Mitwirkung von Pfarrer Alexander Hafner statt.

Im Zentrum des Programm stehen die 6-sätzige Partita III (BWV 1006) für Solo-Violine und das virtuose Orgelpräludium D-Dur samt Fuge (BWV 532) von Johann Sebastian Bach sowie Stücke von Vitali und Pachelbel. Die Konzertgemeinde singt ein Erntelied. Alle Freunde der Kirchenmusik sind wieder herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Spende am Ausgang dient dem Erhalt dieser Konzertreihe.

Röm.-Kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim
Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus
Friedrichstr. 8
69168 Wiesloch

Tel.: 06222 / 92900 |  Fax: 06222 / 929015
[email protected]

www.kath-wiedie.de

Öffnungszeiten: Di.-Do. 9.30-12 Uhr & Di.+Do. 14.30-17.30 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive