Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert für Blockflöte und Violoncello

8. Oktober 2018 | Altwiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

Am Freitag dem 26. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Pankratiuskapelle in Alt-Wiesloch ein Konzert mit der selten zu hörenden Besetzung von Blockflöte und Violoncello statt.  Ute Schleich an den Blockflöten und Katharina Uzal am Violoncello werden Werke von Antonio Vivaldi, Carlo Domenichini, Heinz Martin Lonquich und Ulli Götte spielen.

Der Italiener Carlo Domenichini, der  Ende des 18. , Anfang des 19. Jahrhunderts lebte, schrieb seine Duette in der (schon für die damalige Zeit) sehr ungewöhnlichen Besetzung  für Blockflöte und Cello. Ein seltenes früh-klassisches Werk für diese  Besetzung, das leicht und fröhlich den Beginn des Konzertes prägt.

Antonio Vivaldis bekannter „Herbst“ aus den vier Jahreszeiten wird in einer Bearbeitung von Winfried Michel ein fulminantes Hörerlebnis bieten – Heinz Martin Lonquich mit „Statio“ – einen meditativen Gegenpol dazu bilden.

Mit den für dieses Duo eigens geschriebenen „Dialogen“ für Blockflöte und Violoncello“ von Ulli Götte – im Minimal-Music Stil komponiert  und rhythmisch  packend und mitreißend – wird dieses Konzert enden.

Eine herzliche Einladung!

Der Eintritt ist frei – Spenden sehr willkommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive