Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konstituierung der neuen verstärkten FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Neckar

18. Juli 2019 | Das Neueste, Dielheim, FDP Wiesloch, Photo Gallery

Weiter mit bewährter Spitze

Rhein-Neckar. Zur konstituierenden Sitzung sind die nunmehr sieben Mitglieder der FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Neckar zusammengekommen und haben die Nominierungen für die Kreistagsausschüsse und weiteren Positionen vorgenommen. Dies ging sehr zügig und einvernehmlich mit ausschließlich einstimmigen Ergebnissen vonstatten.

Zunächst wurden Fraktionschefin Bürgermeisterin Claudia Felden und ihr Stellvertreter Dietrich Herold in ihren Ämtern bestätigt. Bürgermeister Dr. Alexander Eger führt weiterhin die Fraktionskasse und wird als einer der Stellvertreter des Landrates in dessen Funktion als Vorsitzender des Kreistages vorgeschlagen. Die Fraktionskasse prüft künftig der frühere Reilinger Kreisrat Peter Schell, der nach einer „Auszeit“ wieder in den Kreistag einzieht. In der Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar sollen Claudia Felden – Dr. Alexander Eger als Stv. –  wie bisher die Liberalen des Rhein-Neckar-Kreises vertreten.

In die Ausschüsse sollen folgende FDP-Kreisräte (Stellvertreter in Klammern) entsandt werden:

  • Verwaltung und Finanzen: Claudia Felden (Dietrich Herold), Dr. Alexander Eger (Matthias Renschler – neu gewählter FDP-Kreisrat aus Walldorf);
  • Soziales: Dietrich Herold (Claudia Felden), Matthias Renschler (Peter Schell),´
  • Schulen, Kultur und Sport: Bärbel Seemann (Claudia Felden), Michael Herling – neu gewählter FDP-Kreisrat aus St. Leon-Rot (Matthias Renschler),
  • Umwelt und Technik: Dietrich Herold (Bärbel Seemann), Dr. Alexander Eger (Claudia Felden),
  • Jugendhilfe: Bärbel Seemann (Michael Herling). Dorthin entsendet die FDP-Fraktion außerdem eine in der Jugendhilfe erfahrene Person. Dies ist die Nußlocher Gemeinderätin Marianne Falkner (Ulrike von Eicke und Polwitz – Stadträtin in Schriesheim).
  • Sport: Matthias Renschler (Bärbel Seemann),
  • Beratender Ausschuss zur Abstimmung über das örtliche Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm: Peter Schell (Dietrich Herold),
  • AG Fördermaßnahmen auf dem Sozialen Sektor: Dr. Alexander Eger (Michael Herling),
  • Fachbeirat Pflege: Claudia Felden (Dietrich Herold),
  • Psychosoziale AG: Peter Schell (Bärbel Seemann).

Für die Aufsichtsräte der Kreisgesellschaften wurden nominiert (Stellvertreter in Klammern):

  • AVR Kommunal GmbH: Dr. Alexander Eger (Dietrich Herold – nach Umwandlung in eine Körperschaft öffentl. Rechts),
  • AVR Ver- und Entsorgungs-GmbH und AVR BioTerra GmbH&Co.KG: Dr. Alexander Eger,
  • Stift Sunnisheim gGmbH: Michael Herling,
  • GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH: Dietrich Herold.
  • Beirat der Freiherr von Ulner´schen Stiftung: Dietrich Herold (Claudia Felden),
  • Kreiskulturkommission: Dietrich Herold, Bärbel Seemann und Dr. Alexander Eger (Claudia Felden, Peter Schell und Michael Herling),
  • Lenkungskreis Nahverkehrsplan: Claudia Felden (Dietrich Herold).

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de

Quelle: FDP Wiesloch


Weitere Berichte über die Aktivitäten und Angebote der FDP-Wiesloch finden Sie in hier: FDP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive