Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Komm mit in das gesunde Boot“ – Auszeichnung für den Kommunalen Kindergarten

22. Juli 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Familie, Kinder, Leitartikel, Photo Gallery

Der Kommunale Kindergarten Walldorf hat an dem Projekt der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH „Komm mit in das gesunde Boot – Wir sind an Bord!“ erfolgreich teilgenommen und wurde hierfür am 19. Juli 2016 ausgezeichnet.

(bb) Nach dem Begrüßungslied des Kindergarten-Chores begrüßte  die Leiterin des Kindergartens Frau Angela Hecht alle Kinder und ihre Eltern sowie die Ehrengäste aus dem Rathaus zu dem kleinen Fest sehr herzlich.
Sie führte aus, dass sich der Kindergarten bereits seit langem mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigt. Die Kinder haben viel gelernt über die natürlichen Lebensmittel, sie wissen, wie gesund frisches Obst und Gemüse ist und dass man viel trinken muss, um die Leistungsfähigkeit – sowohl körperlich als auch geistig – zu erhalten. Die Kinder haben zusammen eingekauft, kleine Mahlzeiten zubereitet und durch Experimente Nahrungsmittel erforscht.
Zur verantwortungsvollen Ernährung gehört auch genügend Bewegung, zu der die Kinder in dem großen Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten animiert werden.
Begleitet wurde das Programm „Komm mit in das gesunde Boot“ von den beiden Handpuppen-Piratenkindern Finn und Fine mit ihrem Boot „Seegurke“.

Gleichzeitig mit der Zertifizierung für die aktive Teilnahme am Programm „Komm mit in das gesunde Boot – Wir sind an Bord“ durch die Baden-Württemberg Stiftung gGmbH wurde auch das neue Klettergerüst auf dem Außengelände offiziell eröffnet. Hier dankte Frau Hecht ganz besonders der Stadt Walldorf, die in kurzer Zeit für die Fertigung des neuen Klettergerüstes sorgte – individuell für diesen Kindergarten aus heimischen Hölzern. 
Mit Dankes-Rosen wurden bedacht Frau Bürgermeisterin Christiane Staab, Herr 1. Beigeordneter Otto Steinmann sowie Herr Rainer Frohmüller und Frau Judith Schleweis von der Stadtverwaltung ebenso wie die Mitarbeiterinnen, die Küchenfee und der Hausmeister des Kindergartens.

Frau Staab dankte Frau Hecht und ihrem Team für ihre tolle Arbeit. Sie übergab sodann feierlich das Zertifikat der Baden-Württemberg Stiftung und bemerkte, dass in der heutigen Zeit gesunde Ernährung und Bewegung leider nicht mehr selbstverständlich seien. Auch Piraten seien eigentlich wenig vorbildlich in ihrem Verhalten, aber Finn und Fine als begleitende Piratenkinder seien da ja ganz anders.  

Herr Steinmann überreichte Frau Hecht eine druckfrische Ausfertigung der neu überarbeiteten Konzeption des Kindergartens. Diese sei nach 25 Jahren Kindergarten und nach 10 Jahren seit der letzten Ausgabe wieder einmal nötig. In Kürze werde der vollständige Drucksatz zum Verteilen an Interessierte vorliegen.

Nach dem Abschlusslied des Kindergarten-Chores  „Wir Kindergartenkinder sind da … hei…di…hei…da …“ wurde das Band zum neuen Klettergerüst feierlich von Frau Staab und zwei Kindergartenkindern durchschnitten und Frau Hecht gab es zur Erstürmung frei.

An diesem heißen Dienstagmorgen konnten sich alle Gäste noch bei netten Gesprächen unterhalten und mit kühlen Getränken erfrischen.

[nggallery id=830]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trainerteam des FC-Astoria Walldorf für die kommende Saison steht fest

Tim Wagner wird Co-Trainer der ersten Mannschaft Zur neuen Saison wird Tim Wagner das Trainerteam der ersten Mannschaft des FC-Astoria Walldorf als Co-Trainer verstärken. Der 37-Jährige besitzt die Trainer A-Lizenz und ist seit dem Sommer 2012 als Jugendtrainer beim...

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive