Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kleine und große Helfer für die Ordnung im Haushalt – die Top 5 der einfachen Lösungen

26. September 2024 | Verbraucherinformationen

Ordnung schaffen und vor allem halten ist keine einfache Aufgabe. Wer aber auf die richtigen Helfer setzt, schafft gute Voraussetzungen, um den Haushalt ordentlich zu strukturieren. Fünf Tipps für intelligente Lösungen sowie praktische Helfer, die wenig Kosten und wertvolle Dienste leisten.

Top 1: Kisten als Wunderwaffe in jedem Raum

Kisten gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen. Damit sind sie eine Form von Allzweckwaffe und für jeden Bereich geeignet. Mit Kisten Ordnung schaffen geht vergleichsweise schnell und ist in vielen Szenarien eine gute Lösung. Beispielsweise sind offene Kisten eine gute Option, um das Chaos im Kinderzimmer zu bekämpfen. Der eigene Nachwuchs kann das Spielzeug selbstständig in den Kisten unterbringen oder transportieren. In der Garage sind Kisten ebenso ein gutes Tool, um Ordnung zu schaffen, wie im Keller oder auf dem Speicher. Ein Vorteil ist, dass viele der Kisten stapelbar sind oder es Deckel für diese gibt. Selbst empfindliche Objekte lassen sich so sicher verstauen.

Top 2: Der Wäschekorb als Allrounder

Ein weiterer vielseitiger Helfer für Ordnung ist der gute alte Wäschekorb. Zum einen erfüllt er in seinem eigentlichen Zweck gute Dienste. In der Waschküche lassen sich mit einem oder mehreren Körben die Wäsche trennen und zwischen Maschine sowie Wäscheleine transportieren. Zum anderen lässt sich der Wäschekorb auch für andere Zwecke missbrauchen. Beispielsweise für den Transport oder der Lagerung von Einkäufen oder Aktenordnern. Die Griffe sorgen dafür, dass der Wäschekorb jederzeit mobil ist und das gilt natürlich auch für die Dinge, die im Wäschekorb abgelegt sind. Damit ist der Wäschekorb eine gute Option für Objekte, die temporär gelagert werden.

Top 3: DIY als Lösung für ungenutzten Raum

Viele Wohnungen und Häuser besitzen Schrägen oder Ecken, die schwer zu nutzen sind. Beispielsweise finden sich unter Treppen Schrägen oder unter dem Schrägdach an den Seiten der Räume. Diese Bereiche sind ideal dafür geeignet, einen kleinen Schrank oder ein Regal in der Dachschräge einzubauen. Das Problem ist, dass sich keine fertigen Lösungen im Möbelfachhandel finden. Aus diesem Grund gilt es, etwas kreativ zu sein. Mit Material aus dem Baumarkt oder einem angepassten Regal lassen sich diese Lücken optimal umwandeln. So wird ungenutzter Raum zu einem Regal oder Schrank und damit zum Stauraum für unterschiedlichste Dinge.

Top 4: Organizer für Schubladen

Schubladen sind einer der zentralen Orte, wo unterschiedlichste Dinge vom Kugelschreiber bis zu Socken aufbewahrt werden. Diese große Stärke wird ihr gleichzeitig zum Verhängnis, denn schnell verschwindet einfach alles im Dunkel der Schublade. Das sorgt dann dafür, dass die Übersicht verloren geht und nichts mehr zu finden ist. Abhilfe schaffen hier Schubladen Organizer. Diese Organizer unterteilen eine vorhandene Schublade in mehrere Fächer. So findet jedes Teil seinen festen Platz. Schubladen Organizer sorgen für Ordnung in der Küche, im Schlafzimmer und natürlich auch im Homeoffice. Selbst in der Werkstatt leisten die kleinen Helfer wertvolle Dienste.

Top 5: Vorhänge als Raumteiler und kreative Lösung

Früher wurden Vorhänge häufig als Raumteiler eingesetzt. Auch heutzutage ist dieses Konzept durchaus sinnvoll. In kleinen Wohnungen, die keine Abstellkammer besitzen, ist ein solcher Vorhang eine ideale Lösung. So lässt sich ein kleiner Bereich zu einem Abstellbereich umfunktionieren. Dahinter lassen sich Kisten, ein Multifunktionsregal oder auch Putzutensilien wie der Staubsauger und Wischmopp unterbringen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geodaten für Wiesloch: Fahrzeuge zur Datenerhebung im Einsatz

Fahrzeuge zur Datenerfassung im Stadtgebiet Wiesloch unterwegs Im Zeitraum vom 31. März bis zum 1. April 2025 wird die Cyclomedia Deutschland GmbH im Auftrag der Stadt Wiesloch das gesamte Stadtgebiet befahren. Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von hochauflösenden...

Wohnungsbestand im Rhein-Neckar-Kreis: Viele Gebäude sind sanierungsbedürftig

Rhein-Neckar-Kreis: 161.000 Wohnungen in 82.800 Häusern sind älter als 45 Jahre Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es rund 140.500 Häuser mit insgesamt etwa 271.600 Wohnungen. Eine statistische Auswertung des Pestel-Instituts für die IG BAU Nordbaden zeigt, dass ein großer...

Tödliche Gefahr für Haustiere: Aujeszkysche Krankheit im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen

Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit erneut im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen Im Rhein-Neckar-Kreis wurden erneut Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit (AK) nachgewiesen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden in Nordbaden Fälle festgestellt. Der jüngste...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive