Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kleiderstube spendete wieder Geld an Vereine und soziale Einrichtungen

13. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Vor allem bedürftige Kinder und Familien profitieren

Es ist in der Kleiderstube eine gut gepflegte Tradition, dass vor dem Ende eines Jahres Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Vereinen in den Laden in der Wieslocher Straße zur Spendenübergabe eingeladen werden. 2023 hat die Kleiderstube den Verein „Puente Esperanza – Brücke der Hoffnung“ aus St. Leon-Rot, den Verein Für krebskranke Kinder Heidelberg (je 2000 Euro), den Walldorfer Verein Hilfe zur Selbsthilfe (1500 Euro) und das Christliche Diakonische Hilfswerk Stephanus in Speyer (zwei Spenden in Höhe von 1500 und 2500 Euro) mit Spenden bedacht. Außerdem erhielt die Stadt 2000 Euro, die diese für bedürftige Kinder in Walldorf verwenden wird.

 

 

Zur gemeinsamen Spendenübergabe begrüßte die erste Vorsitzende der Kleiderstube, Hannelore Blattmann, die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Institutionen. Bürgermeister Matthias Renschler und Marco Schirmacher, Fachdienstleiter Soziale Hilfen, waren als Vertreter der Stadt dabei. Dass der Überschuss aus den Einnahmen am Jahresende gespendet wird, ist übrigens in der Satzung der Kleiderstube verankert. Die Spenden kommen überwiegend bedürftigen oder kranken Kindern zu Gute.

„Wir werden das Geld für die Betreuung der Geschwister von kranken Kindern verwenden, während diese in Behandlung sind“, sagte beispielsweise Stefanie Baldes vom Verein Für krebskranke Kinder Heidelberg.

Die Kleiderstube setzt sich bereits seit 1999 gemeinsam mit dem Hilfswerk CDH Stephanus Speyer für Rybniza in Moldawien/Transnistrien ein. Ein Teil der Spende wird für die Transportkosten der Weihnachtspakete-Aktion verwendet. „Wir werden das Geld für Kinder aus bedürftigen Familien verwenden und uns dabei unter anderem mit der Schulsozialarbeit absprechen“, äußerte sich Marco Schirmacher zum Verwendungszweck.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive