Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan

16. September 2014 | Bildung, Das Neueste, Nußloch

Buecherei_Nloch_01Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2014 um 20 Uhr findet in  der Gemeindebücherei in Nußloch, eine ganz besondere und seltene Veranstaltung statt: „Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan“.

Die Flötistin Ute Schleich, die seit  gut einem Jahr in Nußloch wohnt, und die allseits bekannten Inge Geier und Gustl Riemensperger als Rezitatoren, werden zusammen diesen Abend gestalten.

Die Zuhörenden werden in eine ferne Welt entführt: selten zu hörende und wunderschöne japanische  Melodien  verbinden sich mit den Märchen, die Situationen aus altem Mönchsleben, alten und auch aktuellen Wertvorstellungen zeigen, sowie einen  Alltag vorstellen, der durch Buddhismus und Shintoismus  geprägt war und ist.

Buecherei_Nloch_02In „Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan“ werden Volksmelodien und alte Japanische Kunstmusik für Flöte erklingen. Die Blockflöte ist in diesem Falle mit ihrem Klang und ihrem Umfang eine wunderbare „Übersetzung“ der Werke, die  ursprünglich für die japanische Bambusflöte „Shakuhachi“ geschriebenen oder aber gesungen wurden.

Ute Schleich hat sich lange mit japanischer Musik beschäftigt, daraus ist diese Veranstaltung entstanden.  Zusammen mit Gustl Riemensperger und Inge Geier aus dem Walldorfer Theater Forum 84 wird diese Veranstaltung mit Sicherheit ein ganz besonderer Leckerbissen.

Einführungen und Erklärungen zu Musik und Märchen ergänzen die Veranstaltung.

Der Eintritt beträgt 10 € bzw. 7 € für Schüler und Studenten. Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf oder als Vorbestellung in der Gemeindebücherei Nußloch, Sinsheimer Str. 27, Tel: 06224/901-150

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive