Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kirchenentwicklung 2030 Wiesloch-Ost

16. Oktober 2023 | > Wiesloch, Leitartikel, Religionen

Resonanzraum der Erkundungsgruppen

Zwischenbilanz, Anklänge und Rückmeldung am 21.10. in Rot

Seit Januar 2023 sind im Rahmen der Kirchenentwicklung 2030 „Wiesloch-Ost“ Erkundungsgruppen zu ausgewählten Themen unterwegs. Am 21. Oktober gibt es in Rot eine Zwischenbilanz der Gruppen und für alle die Möglichkeit, einzubringen, was in den verschiedenen Bereichen anklingt.

Wie wird das Land der neuen Pfarrei aussehen, in das katholische Kirche vor Ort ab 2026 gehen wird? Wie werden Glaube und Kirche gemeinsam gelebt? Einige Eckpunkte stehen fest. Der Name der Kirchengemeinde ist „Wiesloch“. Das Patronat kommt von der Kirche St. Aegidius in St. Ilgen. Orte für Verwaltung und Anlaufstellen sind in Planung. Aber das umfasst bei weitem noch nicht, was das Leben der Kirche vor Ort ausmacht. Seit Januar 2023 sind die Erkundungsgruppen des Projekts „Kirchenentwicklung 2030 – Wiesloch-Ost“ unterwegs, um in das Wirken von Kirche und Gemeinden hineinzuschauen. Gernot Hödl, Pastoralreferent in Wiesloch und einer der beiden Projektkoordinatoren, beschreibt deren Aufgabe: „Unsere Erkundungsgruppen sind eine Eigenheit des örtlichen Kirchenentwicklungs-Projekts. Denn ihre Aufgabe ist es nicht, schon Strukturen für die gemeinsame Zeit festzuzurren, sondern sich auf die Suche zu machen: Wo ist Leben in Fülle? Wo gibt es Beispiele für gelungenes und fruchtbares Engagement? Welche Erfahrungen gibt es und welche Grundsätze können in die neue Pfarrei mitgenommen werden?“ Die Veranstaltung „Resonanzraum“ am 21.10.2023, 14-18 Uhr, im Pfarrheim St. Mauritius in Rot ist laut Hödl eine Art Zwischenbilanz: „Alle Interessierten aus Kirche und unseren Gemeinden und darüber hinaus sind herzlich eingeladen. Die Erkundungsgruppen werden von ihren Erfahrungen erzählen und ein Zwischenresümee ziehen. Alle Anwesenden können einbringen, was bei ihnen anklingt – also ihre ‚Resonanzen‘. Diese Klänge fließen dann in die weitere Arbeit der Erkundungsgruppen ein.“ Folgende zehn Gruppen werden von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen berichten, zusammengefasst in vier Schwerpunkte: Firmung, Jugendarbeit zusammen mit dem Aspekt der Digitalisierung; Kirchenmusik, alternative Liturgieformen und „Glaube und Spiritualität in Bewegung; Familien und Schule; Nachhaltigkeit und caritatives Engagement.

Darüber hinaus bietet das Treffen die Gelegenheit, viele andere Menschen aus der Pfarrei Neu kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius um 18.30 Uhr, mitgestaltet von Gruppe „Spurensuche“. „Auch in diesem Gottesdienst wird es nochmal inspirierende Klänge geben, sowohl inhaltlich, also auch musikalisch!“ ist sich Gernot Hödl sicher.

Infos kompakt:

* Zeit: 14-18 Uhr / 18.30 Uhr Gottesdienst

* Adresse: Hauptstraße 104, 68789 St. Leon-Rot (Ortsteil Rot)

* Parkplätze: begrenzte Zahl in der Walldorfer Str. (gegenüber Kirche) und hinter dem Pfarrheim (Zufahrt Hinterstraße). Bitte Fahrtgemeinschaften bilden!

* Keine Anmeldung nötig – einfach kommen!

* Im Anschluss Einladung zum Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius

* Infos und Antworten bei:

Gernot Hödl 06222.9290-30

[email protected] www.kath-wiesloch-ost.de/resonanzraum

Quelle: Gernot Hödl

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive