Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kirche bewahren durch verändern. Leo Galm spricht am 25. Juni

25. Juni 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Religionen

Glaube

 

Bewahren durch Verändern

so kann man das Ziel des Zweiten Vatikanischen Konzils zusammenfassen. In dieser Formulierung ist bereits der Grund für die große Aufregung in der römischen Kurie zu sehen, die bereits nach der Ankündigung eines Konzils am 25. Januar 1959 durch Papst Johannes XXIII. entstand. Die einen meinten: „Es soll alles so bleiben, wie es bisher war….Wir brauchen kein Konzil.“ Das war der Standpunkt vor allem der italienischen Konzilsväter. Entscheidenden Widerstand erfuhren diese allerdings von deutschen und belgischen Kardinälen und Bischöfen, sonst hätte das Konzil keinen „Sprung nach vorn“ (Johannes XXIII) gemacht. Die deutschen Bischöfe hatten freilich in den jungen Professoren Ratzinger und Küng ausgezeichnete Berater. Herr Galm bot seinen Zuhörern Einblicke in die Vorbereitungszeit und den Auftakt des Zweiten Vatikanischen Konzils und nahm sie auf diesem spannenden Weg auf eine Art mit, als ob das Konzil erst bevorstünde. Johannes XXIII. wollte mit dem Konzil der Kirche ins Heute verhelfen, sie nicht nur dem Wort nach, sondern wirklich zur Weltkirche machen. Das hat er mit seinen 55 neuen Kardinälen tatsächlich erreicht. Freilich waren unter 2540 stimmberechtigten Konzilsvätern immer noch 2/3 Europäer. So viel ist während des Vortrags bereits klar geworden: Für die Umsetzung der Konzilsbeschlüsse dürften noch einige Jahre vergehen. Das ist schade, denn die Zeit drängt.

In seinem 2. Vortrag am 25. 06. 2014 um 19.30 Uhr wird Herr Galm die wichtigsten durch den Welt-episkopat beschlossenen Texte beleuchten. Zunächst wird er die Aussagen seines 1. Vortrags zusammenfassen, sodass jeder Besucher den Ausführungen folgen kann, ohne den 1. Vortrag gehört zu haben. Man darf gespannt sein!

Leo Galm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:


Weitere Berichte über die kichlichen und ökumenischen Aktivitäten,
finden Sie in unserer Rubrik: Religionen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Gastkünstlerin Sanna Konda verabschiedet sich mit einer Lesung aus Walldorf

Bei der Abschlusslesung der Gastkünstlerin in der Laurentiuskapelle: (v.li.) der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko Herrmann, Verlegerin Gabriele Basse (SKN Verlag), Autorin Sanna Konda und Bürgermeister Matthias Renschler.   Beflügelt in ein neues Leben...

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive