Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderkulturwoche Walldorf: Programm Mittwoch, 16.03.

15. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Am Mittwoch, 16. März 2016, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr zwitschert und tirilliert es in der Stadtbücherei Walldorf zum Thema „Mit Spatz und Star durchs ganze Jahr“, eine Veranstaltung mit der Biologin und Autorin Bärbel Oftring.
 
Wie bauen Vögel ihre Nester? Warum haben Vögel Federn und wie lernen Vogelküken fliegen? Die Autorin erläutert den jahreszeitlich bedingten Lebensrhythmus unserer heimischen Vögel und erklärt viele Hintergründe zum Gesang, zur Ernährung, zur Brutzeit und dem Vogelflug.
Kinder lernen dabei spielerisch und interaktiv, wie die Vögel aussehen, wodurch sie sich unterscheiden, was sie fressen, wie sie ihre Jungen aufziehen und was diese alles lernen müssen.
Bärbel Oftring beschäftigte sich schon als Kind viel mit Tieren und der Natur. Sie studierte Biologie in Mainz undTübingen. 1992 erschien ihr erstes Kinderbuch, inzwischen hat sie 80 Titel für Kinder und Erwachsene geschrieben,die sich immer mit den Themen Natur und Tiere auseinandersetzen. Sie lebt mit ihrer Familie in Böblingen.
Für 1. und 2. Klassen, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-35 2600
 
P1140734Ebenfalls am Mittwoch, 16. März 2016, geht es dann – ebenfalls in der Stadtbücherei – von 14 Uhr bis 15.30 Uhr weiter mit Bärbel Oftring und dem „Tatort Natur“.
Betrug, Mord & Täuschung im Tierreich und was dahinter steckt. Krimigeschichten für Kinder, die ganz nebenbei Naturwissen vermitteln. Bärbel Oftring begibt sich mit dem Publikum auf die Suche nach unheimlichen Tätern in nächster Nähe,  denn heimische Tiere sind manchmal ganz schön skrupellos, wenn sie Hunger haben.
Das Opfer: die Honigbiene. Der Täter: der Totenkopfschwärmer – Um an den Honig heranzukommen, setzt er eine Tarnkappe aus Duft auf, damit er so riecht wie die Bienen.
Oder:
Das Opfer: der Regenwurm. Der Täter: der Maulwurf – Er entführt Regenwürmer in seine Vorratskammer und lähmt sie mit gezieltem Biss in den Kopf. Die Regenwürmer bleiben nun frischer Vorrat. Diese und noch andere Fälle gilt es zu lösen.
Spannendes Hintergrundwissen, Quizfragen, Experimente und Detektivaufgaben machen daraus einen faszinierenden Nachmittag für alle.
Ab 7 Jahren, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-35 2600
 
Text und Plakat: Kinderkulturwoche, Stadtbücherei und Jump

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive