Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderkulturwoche Walldorf: Programm Mittwoch, 16.03.

15. März 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Am Mittwoch, 16. März 2016, von 10 Uhr bis 11.30 Uhr zwitschert und tirilliert es in der Stadtbücherei Walldorf zum Thema „Mit Spatz und Star durchs ganze Jahr“, eine Veranstaltung mit der Biologin und Autorin Bärbel Oftring.
 
Wie bauen Vögel ihre Nester? Warum haben Vögel Federn und wie lernen Vogelküken fliegen? Die Autorin erläutert den jahreszeitlich bedingten Lebensrhythmus unserer heimischen Vögel und erklärt viele Hintergründe zum Gesang, zur Ernährung, zur Brutzeit und dem Vogelflug.
Kinder lernen dabei spielerisch und interaktiv, wie die Vögel aussehen, wodurch sie sich unterscheiden, was sie fressen, wie sie ihre Jungen aufziehen und was diese alles lernen müssen.
Bärbel Oftring beschäftigte sich schon als Kind viel mit Tieren und der Natur. Sie studierte Biologie in Mainz undTübingen. 1992 erschien ihr erstes Kinderbuch, inzwischen hat sie 80 Titel für Kinder und Erwachsene geschrieben,die sich immer mit den Themen Natur und Tiere auseinandersetzen. Sie lebt mit ihrer Familie in Böblingen.
Für 1. und 2. Klassen, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-35 2600
 
P1140734Ebenfalls am Mittwoch, 16. März 2016, geht es dann – ebenfalls in der Stadtbücherei – von 14 Uhr bis 15.30 Uhr weiter mit Bärbel Oftring und dem „Tatort Natur“.
Betrug, Mord & Täuschung im Tierreich und was dahinter steckt. Krimigeschichten für Kinder, die ganz nebenbei Naturwissen vermitteln. Bärbel Oftring begibt sich mit dem Publikum auf die Suche nach unheimlichen Tätern in nächster Nähe,  denn heimische Tiere sind manchmal ganz schön skrupellos, wenn sie Hunger haben.
Das Opfer: die Honigbiene. Der Täter: der Totenkopfschwärmer – Um an den Honig heranzukommen, setzt er eine Tarnkappe aus Duft auf, damit er so riecht wie die Bienen.
Oder:
Das Opfer: der Regenwurm. Der Täter: der Maulwurf – Er entführt Regenwürmer in seine Vorratskammer und lähmt sie mit gezieltem Biss in den Kopf. Die Regenwürmer bleiben nun frischer Vorrat. Diese und noch andere Fälle gilt es zu lösen.
Spannendes Hintergrundwissen, Quizfragen, Experimente und Detektivaufgaben machen daraus einen faszinierenden Nachmittag für alle.
Ab 7 Jahren, Eintritt 3 €, Anmeldung in der Stadtbücherei Walldorf unter Tel.: 06227-35 2600
 
Text und Plakat: Kinderkulturwoche, Stadtbücherei und Jump

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv