Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderkulturwoche vom 11. bis 16.03. in der Stadtbücherei Walldorf

2. März 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

Kinderkulturwoche wartet mit Lesungen und Kindertheater auf
Für die Nachmittagsveranstaltungen gibt es noch Karten

Vom 11. bis zum 16. März findet wieder die Kinderkulturwoche in der Stadtbücherei statt. Die Veranstaltung ist gespickt mit vielen spanenden Lesungen und Theateraufführungen für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren.
Für die Lesungen zeichnen die Autoren Markus Orths und Sarah Welk verantwortlich.
Das Figurentheater Marmelock sorgt für gute Unterhaltung auf der (Theater-)Bühne.
„Uns ist immer wichtig, dass die Stücke auf einem Buch basieren“, verweist Stadtbüchereileiterin Barbara Grabl auf die beiden Theateraufführungen.

Die Kinderkulturwoche wird auch wieder mit einem Aktionsnachmittag am Freitag aufwarten, der dieses Mal unter dem Motto „Fest der Tiere“ stehen wird. Spiele, Bastelaktionen und Kamishibai sorgen für viel Abwechslung.
Der Aktionsnachmittag hat sich bewährt, sagt Barbara Grabl, die sich über eine Neuerung freut: Schon jetzt können Kinder beim „Tierischen Malwettbewerb“ mitmachen und ihre Werke noch bis Donnerstag, 14. März, in der Stadtbücherei abgeben. Die drei schönsten Werke werden prämiert, einige ausgewählte Bilder sollen in der Stadtbücherei ausgehängt werden.
Ansonsten läuft es bei der Kinderkulturwoche wie gehabt: Die Veranstaltungen am Vormittag sind für Gruppen aus den Kindergärten und Schulen reserviert, am Nachmittag steht der Besuch allen interessierten Besuchern offen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen kostet je vier Euro, der Aktionsnachmittag „Fest der Tiere“ kann kostenlos besucht werden.

 

 

Los geht es am Montag, 11. März, mit einer Lesung von Markus Orths, der um 9 Uhr und 11 Uhr das Buch „Crazy Family“ vorstellen wird.
Markus Orths liest an diesem Tag auch um 14 Uhr und um 16 Uhr aus einem weiteren Buch vor, das aus seiner Feder stammt: „Billy Backe“. Die Lesung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Am Mittwoch, 13. März, wird die Autorin Sarah Welk gleich drei Bücher vorstellen. Um 9 Uhr und um 11 Uhr liest sie aus „Ich und meine Chaos-Brüder“ und „Ziemlich beste Schwestern“. Um 16 Uhr gibt es „Sommer mit Opa“ für Kinder ab neun Jahren.

Am Freitag, 15. März, erwartet die Kinder um 9 Uhr und um 11 Uhr jeweils ein spannendes Figurentheater mit „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“ nach dem Buch von Ingo Siegner.
Ab 16 Uhr lädt die Stadtbücherei dann zum „Fest der Tiere“ ein. Es wird gespielt, gebastelt, es gibt ein Kamishibai und wer möchte, darf gerne verkleidet kommen. Die Veranstaltung ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Den Abschluss der Kinderkulturwoche bildet am Samstag, 16. März, um 15 Uhr erneut ein Figurentheater (ab vier Jahren): „Tafiti und der geheimnisvolle Kuschelkissendieb“ nach dem Buch von Julia Boehme und Julia Ginsbach.

Karten für die Nachmittagsveranstaltungen sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei erhältlich.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Kaffeenachmittag Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Kaffeenachmittag mit Bilderpräsentation am Sonntag 02.02.2025 um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch....

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive