Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch: Karate

22. Juli 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

20140719_KVBW_KFT-DSC09962

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

 

 

 

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

 

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

 

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive