Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinder und Jugendbüro Wiesloch informiert

18. März 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Kinder

Anmeldung für die Projektwochen und Schulanfängerwoche

Die Vorbereitungen für die beliebten Ferienprojektwochen des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Wiesloch laufen bereits auf Hochtouren.

Auch die Schulanfängerwoche, die im letzten Jahr als Pilotprojekt für die Wieslocher Schulanfängerkinder gestartet ist, wird es wieder ge-ben. „Die Nachfrage seitens der Eltern für das neue Betreuungsange-bot war sehr groß“, so Sonja Krög vom Kinder- und Jugendbüro. Die Stadt Wiesloch wird im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Be-ruf das Angebot in diesem Jahr daher noch erweitern. Anmelden dür-fen sich alle Schulanfängerkinder, die in eine Wieslocher Grundschule eingeschult werden. NEU ist in diesem Jahr das bei allen Programmen integrierte warme Mittagessen für die Kinder.

Um schon jetzt für Vorfreude bei den Kindern und Planungssicherheit bei den Eltern zu sorgen, beginnt die Anmeldung für die vielseitigen Sommerferienprojektwochen sowie die Schulanfängerwoche des Kin-der- und Jugendbüros Wiesloch am Dienstag, 09.04.2024 ab 10.00 Uhr. Über das Online-Ferienportal https://www.unser-ferienpro-gramm.de/projektwochen-wiesloch können zuerst Wieslocher Eltern (Postleitzahlgebiet 69168) bis zum 12.05.2024 ihre Kinder anmelden. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Ab 13.05.2024 sind Anmeldungen für die Projektwochen auch für Kin-der außerhalb von Wiesloch möglich. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmen sind auf der Homepage www.wiesloch.de so-wie auf dem Online-Ferienportal zu finden.

Die Bezahlung der Teilnahmegebühren erfolgt bequem online bei der Anmeldung.

Darauf dürfen sich die Kinder und Jugendlichen freuen:

In den ersten beiden Ferienwochen heißt es vom 29.07. – 03.08.2024 sowie 05. – 10.08.2024 wieder Manege frei für den großen KINDERZIRKUS mit seinem kunterbunten Mitmach-Zirkus-Programm

für Schulkinder ab 7 Jahren. Hier kommt garantiert jeder auf seine Kos-ten und entdeckt neue Talente. Jeweils samstags präsentieren alle Ar-tisten*innen in einer tollen Abschluss-Show ihr Können dem staunen-den Publikum. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung Kinderland Ba-den-Württemberg ist die Teilnahme an dem Zirkusprogramm komplett kostenfrei!

Vom 12. – 16.08.2024 kann in der dritten Woche Bühnenluft bei WIESLOCH THE MUSICAL 3.0 geatmet werden. Gemeinsam wird in die Welt des Musicals mit seinen Schwerpunkten Tanz, Schauspiel und Gesang eingetaucht. Mit einer Zuschauershow findet diese spannende Woche für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren ihren krönenden Ab-schluss.

In der zweiten Augusthälfte, vom 19. – 23.08.2024 können Kinder zwi-schen 7 und 14 Jahren auf der beliebten KINDERBAUSTELLE kreativ handwerkeln, spielen und ihre Ferien genießen.

Für Schulanfänger-Kinder der Wieslocher Grundschulen findet die SCHULANFÄNGERWOCHE vom 09. – 13.09.2024 statt. Damit das Warten auf den großen Tag der Einschulung nicht langweilig wird, kann bei der Anmeldung zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten ge-wählt werden. Im Kunst-Atelier können die Kinder viele kreative Ideen ausprobieren oder im Wald eine spannende Abenteuerwoche erleben.

Die Kosten für die Programme werden familienfreundlich in Anlehnung an das Württemberger Modell berechnet. Jedes Kind soll die Möglich-keit haben, an den Angeboten teilzunehmen, d.h. die Kosten sollen kein Hinderungsgrund sein! Bitte wenden Sie sich ggf. für eine finanzi-elle Unterstützung oder bei Fragen zur Anmeldung an das Kinder- und Jugendbüro Wiesloch.

KONTAKT Kinder- und Jugendbüro Wiesloch: [email protected]

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive