Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinder kicken und lesen – Auftakt mit Sebastian Rudy

20. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Anpfiff ins Leben e.V., Das Neueste

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Kombination aus Kicken und Lesen hat die Jugendsportförderung „Anpfiff ins Leben“ über 70 Kinder für eine Teilnahme an der Ferienveranstaltung Kick&Read begeistert.
Zum Auftakt trafen die Kinder am 18. April 2017 TSG-Fußballprofi Sebastian Rudy in der Rhein-Neckar-Arena Sinsheim. Sie stellten dem Mittelfeldspieler zahlreiche Fragen rund ums Fußballspielen und Lesen. So erfuhren sie zum Beispiel, dass Sebastian Rudy alle Bände von Harry Potter gelesen hat. „Anpfiff ins Leben“ veranstaltet Kick&Read einmal pro Jahr, um die Leselust und Lesekompetenz von Kindern zu fördern.

Die Idee hinter dem Ferienangebot: Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren sollen über die Begeisterung fürs Fußballspielen auch zum Lesen motiviert werden. „In diesem Jahr haben wir ein Buch gewählt, das sich an unserem Leitziel ,Nachhaltigkeit‘ orientiert und spannenden Stoff für eine tolle Projektwoche enthält“, erklärt Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben e.V. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Jugendförderung haben dann das Programm individuell für die verschiedenen Standorte ausgearbeitet.“

Gelesen wird das Buch „Jagd auf die Müllmafia“ aus der Reihe „Die grünen Piraten“ vom Südpol-Verlag. Passend dazu starten Kinder und Betreuer Müllsammel-Aktionen in Hoffenheim, Zuzenhausen und Ludwigshafen. Auf dem Programm steht neben dem Lesen und Vorlesen auch Basteln, eine Wald-Wanderung und Fußballtraining – schließlich soll das „Kick“ bei Kick&Read nicht zu kurz kommen.

„Mit dieser Kombination bieten wir den Kindern etwas für Köpfchen und Körper“, sagt Dietmar Pfähler. „Für die Persönlichkeitsentwicklung ist das Lesen ein wichtiger Beitrag. Fantasie und Kreativität werden angeregt – und damit wichtige kognitive Fähigkeiten ausgebaut. Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Heidelberg, die dieses Angebot bereits seit mehreren Jahren begleitet.“

An dem Ferienangebot, das noch bis zum 21. April 2017 läuft, nehmen Kinder der „Anpfiff ins Leben“-Standorte Heidelberg, Walldorf, St. Leon-Rot, Ludwigshafen, Mannheim, Gimbsheim, Speyer und Hoffenheim teil.

Foto: Anpfiff ins Leben

Gruppenfoto mit Sebastian Rudy und den Kindern, die an Kick&Read teilnehmen, im Sinsheimer Stadion.

Maskottchen von Anpfiff ins Leben (Foto: BBinz)

Über Anpfiff ins Leben e.V.

Anpfiff ins Leben e.V. unterstützt Menschen dabei, sich bestmögliche Perspektiven für die private und berufliche Zukunft zu schaffen. Im Vordergrund steht die positive Wirkung von Gemeinschaftssport auf das Befinden und die Entwicklung von Menschen. Deshalb fördert Anpfiff ins Leben e.V. sportliche Talente, begleitet Menschen, damit sie Herausforderungen meistern, bietet ihnen Orientierung bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit sowie Chancen, damit sie ihre Ziele verwirklichen können. Der gemeinnützige Verein gliedert sich in zwei Bereiche: ganzheitliche Jugendsportförderung und Bewegungsförderung für Amputierte. Gegründet wurde Anpfiff ins Leben e.V. von Dietmar Hopp und Anton Nagl. Aktuell wird der Verein vom 1. Vorsitzenden Dietmar Pfähler geführt.

Ein großes Netzwerk an Schulen, Hochschulen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen gestaltet das Angebot von Anpfiff ins Leben e.V. aktiv mit.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage (www.anpfiff-ins-leben.de).

Text: Anpfiff ins Leben

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive