Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Keine Tore

20. August 2019 | FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf und FSV Mainz 05 II trennen sich torlos 0:0-Unentschieden. Damit bleibt Walldorf auch im fünften Ligaspiel der Saison ohne Niederlage. 528 Zuschauer sahen im Dietmar-Hopp-Sportpark trotzdem ein temporeiches Regionalliga Spiel mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2019-2020. 05. Spieltag. FC Astoria Walldorf – FSV Mainz II. Giuseppe Burgio (FCA Walldorf) gegen Vitus Scheithauer (FSV Mainz II). 17.08.2019 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Walldorfs Trainer Matthias Born schickte dieselbe Startelf ins Rennen, die unter der Woche Hoffenheim II mit 3:0 besiegen konnte. 

Bei leichtem Nieselregen ging die Partie verhalten los, der gegenseitige Respekt war spürbar. Solide verteidigte man die Offensivbemühungen der Gäste weg und entwickelte über beide Außenbahnen erste eigene Angriffe. Chancen sollten im ersten Abschnitt jedoch nur nach Standardsituationen entstehen. Beide Male kam Walldorfs Kapitän Max Müller dem vermeintlichen Torerfolg am nächsten, einmal per Kopf und einmal verfehlte er den Ball mit einem Schussversuch aus kurzer Distanz nur knapp. So ging es leistungsgerecht torlos in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang erhöhte Walldorf die Schlagzahl, mit viel Tempo und direkten Passspiel drang man immer wieder gefährlich ins letzte Drittel der Gäste ein. In der 48. Minute sorgte ein abgefälschter Schuss vom mitaufgerückten Außenverteidiger Christoph Becker für erste Torgefahr. Mainz hatte durch Joker Nils Lihsek eine Topchance, sein Schuss aus knapp zehn Metern Torentfernung geriet jedoch zu zentral, sodass Nicolas Kristof im FCA-Tor parieren konnte (67.). Kurz darauf schob Niklas Kölle einen Pass in den Rücken der Abwehr am Walldorfer Tor vorbei (69.). Eine knappe Viertelstunde vor Schluss musste der Mainzer Verteidiger Michael Akoto nach einem Foulspiel verletzt ausgewechselt werden, der FC-Astoria wünscht dem Spieler auf diesem Weg eine gute und schnelle Genesung (78.). In der Schlussphase spielten beide Mannschaften voll auf Sieg, ein Konter jagte den anderen, in der 84. Minute lag der Torschrei schon in der Luft, doch auf Zuspiel vom eingewechselten Jimmy Marton, schoss André Becker drüber. Die letzte Gelegenheit für einen Lucky Punch hatten die Gäste durch Lucas Hermes, der im Anschluss an einen Eckball die Latte traf (92.).

Stimmen zum Spiel:

Bartosch Gaul, Trainer FSV Mainz 05 II: „Es war erwartungsgemäß ein sehr starker Gegner, der nicht nur hocheuphorisiert ist, sondern auch darüber glänzt, dass sie sehr guten Fußball spielen. In Umschaltaktionen waren sie immer wieder brandgefährlich. In der 2. Halbzeit haben wir die Drangphase der Walldorfer gut überstanden und hatten selbst einige gute Möglichkeiten. Hinten raus war es von beiden Mannschaften Powerplay, keiner hat sich geschont und wollte die drei Punkte.“

Roland Dickgießer, Sportlicher Leiter FCA: „Es war ein richtig gutes Regionalliga Spiel von beiden Mannschaften. In der 1. Halbzeit hatten zwei Möglichkeiten nach Standardsituationen. Entscheidend im Fußball ist aber dass man engagiert ist, läuft und alles gibt. Die Mannschaft hat alles gegeben bis zum Schlusspfiff, Konterfußball gezeigt so lange die Füße getragen haben. Zum Schluss sind wir alle zufrieden, beide Mannschaften haben den Punkt verdient.“

Ausblick:

Der FC-Astoria Walldorf geht mit sehr guten sieben Punkten aus der Englischen Woche. Eine tollerkämpfte und erspielte Punktzahl aus den letzten sieben Tagen für die Born-Elf. Mit elf Punkten aus fünf Spielen steht man aktuell auf den dritten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest. Am nächsten Samstag (24.8.) kommt es dann zum absoluten Topspiel, dann muss der FCA beim Spitzenreiter, den 1. FC Saarbrücken antreten. Anpfiff in Völklingen ist um 14 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

FC-Astoria Walldorf: Kristof – C. Becker, Nyenty, Müller, Goß – Hillenbrand, Schön (79. Burgio), Sahin, Stellwagen (57. Marton), Gouras (63. Groß) – A. Becker

FSV Mainz 05 II: Dahmen – Modica, Gürleyen, Akoto (78. Scheithauer), Kölle – Fedl, Peitz, Bohnert, Rekdal, Wähling (62. Lihsek) – Akono (71. Hermes)

Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio (Fulgenstadt)

Zuschauer: 528

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall

  Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen Musiktalenten des Gymnasiums Walldorf. In seiner Funktion als kommunaler Musikbeauftragter begrüßte...

Verdi-Warnstreik: Fahrtausfälle bei der SWEG am 21. Februar

Fahrtausfälle im SWEG-Busverkehr am 21. Februar 2025 2025 aufgrund von Verdi-Warnstreik Am Freitag, den 21. Februar 2025, sind die Busverkehre in den Landkreisen Rastatt, Baden-Baden, Rhein-Neckar und Tübingen aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive