Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Keine Punkte trotz Führung

11. März 2023 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Uncategorized

Der FC-Astoria Walldorf hat das erste Heimspiel des Jahres gegen den FSV Frankfurt mit 1:2 verloren. Die zwischenzeitliche Führung erzielte Kapitän Marcel Carl per Foulelfmeter Mitte der zweiten Halbzeit.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2022-2023. FC Astoria Walldorf – FSV Frankfurt. Marcel Carl (FCA Walldorf) gegen Noel Knothe (FSV Frankfurt). 10.03.2023 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Vor der Partie gab es erst einmal etwas positives zu verkündigen. Cheftrainer Matthias Born, Co-Trainer Thorsten Stoll und TW-Trainer Christian Biebl haben ihre Verträge um zwei Jahre bis Juni 2025 verlängert. Somit geht das sportlich verantwortliche Trio ab Sommer in die zehnte und elfte Saison mit der 1. Mannschaft des FCA Walldorf.

Zum Spiel: Das Freitagabendspiel unter Flutlicht war vom Anpfiff weg ausgeglichen, beide Mannschaften neutralisierten sich durch konzentrierte Arbeit im Spiel gegen den Ball. Sowohl für den FCA, als auch für die Gäste gab es im ersten Durchgang jeweils nur eine nennenswerte Kopfballchance zu verzeichnen, auf Seiten der Walldorfer scheiterte Niklas Antlitz aus spitzem Winkel (18.), für den FSV köpfte Cas Peters vielversprechend aufs Tor, Luis Idjakovic war aber zur Stelle (29.).

Nachdem Seitenwechsel sahen die Zuschauer im Dietmar-Hopp-Sportpark ein ähnliches Bild, die Spielanteile verteilten sich fünfzig, fünfzig. In der 61. Minute entschied der Unparteiische Prigan auf Strafstoß für den FCA nach einem Foulspiel an Emilian Lässig. Walldorfs Neuner Carl nahm sich der Sache an und verwandelte sicher 1:0-Führung (62.). Danach kontrollierten die Hausherren das Geschehen, den Frankfurtern gelang trotzdem in der 71. Minute der 1:1-Ausgleich, wie aus dem Nichts glichen sie durch einen direkt verwandelten Eckball von Leon Müller aus. Die Schlussviertelstunde spielte sich im Anschluss zumeist zwischen den Strafräumen ab. Ein weiterer Eckball sorgte dann jedoch für die Entscheidung zugunsten der Gäste, Tim Weissmann stieg am höchsten und sorgte per Kopf für das 2:1, die Partie war vollends gedreht (83.). Walldorf stemmte sich gegen die drohende Niederlage, aber der vermeintliche Ausgleich sollte nicht mehr fallen, Carl setzte einen Schuss aus der zweiten Reihe knapp neben den Pfosten (90.+2).

Stimmen zum Spiel:

Tim Görner: „Wir sind überglücklich über den Sieg, wenn man den Spielverlauf ansieht, hat sich das so nicht abgezeichnet. Zwei Standardsituationen haben uns auf die Siegerstraße gebracht, ich bin massiv unzufrieden mit der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde es eigentlich auch nicht besser, wir hatten schlechte Körpersprache, alles was uns eigentlich stark macht hat heute gefehlt. Wir hatten heute das Matchglück, das uns letzte Woche gefehlt hat.“

Matthias Born: „Der Sieg der Gäste war heute verdient, sie haben zwei Tore geschossen, wir nur eins. Wir sind extrem enttäuscht und sauer, wir haben geführt und hatten das Spiel im Griff. Leider haben wir dann zwei Gegentreffer kassiert, bei denen wir sehr schlecht aussehen.“

Ausblick:

Der FC-Astoria Walldorf bleibt durch die 1:2-Heimniederlage auf dem 12. Tabellenplatz der Regionalliga Südwest, mit 26 Punkten auf dem Konto ist der Vorsprung auf die Abstiegszone jedoch mit elf Punkten weiterhin komfortabel. Am nächsten Samstag (18. März) steht ein wichtiges Auswärtsspiel an, dann ist man bei Aufsteiger und Tabellennachbar SGV Freiberg zu Gast, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (62./FE) Carl, 1:1 (71.) Müller, 1:2 (84.) Weissmann

FC-Astoria Walldorf: Idjakovic – Goß (85. Gibs), Stich, Lässig, Mario Müller (41. Becker) – Politakis, Waack, Fahrenholz, Crostwaithe (64. Barry) – Carl, Antlitz

FSV Frankfurt: Hanin – Reutter (82. Oubella), Müller, Knothe, Weissmann – Azaouagh (82. Spence), Sannomiya, Farouk (58. Agha), Ünlücifci (64. Del Vecchio) – Peters, Boutakhrit

Schiedsrichter: Felix Prigan (Deizisau)

Zuschauer: 290

Quelle: FC-Astoria Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive