Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Traditionelles Karfreitags-Fischessen in Rauenberg

Rauenberg (rp) Der Angelverein Mannaberg Rauenberg 1980 e. V. veranstaltet traditionell am Karfreitag ein Fischessen  im Tierpark Rauenberg.

Angeboten wurden neben Zanderfilet und Forellen auch Calamares dazu wahlweise Brötchen oder Kartoffelsalat sowie für den kleinen Hunger auch Heringsbrötchen. Kühles Bier und Rauenberger Weine runden das Angebot entsprechend ab und luden zum geselligen Miteinander.

(Anm. Den Fisch des Jahres 2016 habe ich allerdings schon etwas vermisst. Denn Hecht ist auch sehr lecker!)

20160325_123557

Trotz des Regenwetters erschienen auch dieses Jahr wieder viele Besucher um einige schöne Stunden in den Zelten im Rauenberger Tierpark zu verbringen. Andere sah man mit Tüten in der Hand den Tierpark verlassen. Die Kinder hatten sichtlich, auch bei Regen, ihren Spass auf dem Spielplatz und beim Ballspiel auf der Festwiese.

Nachwuchs im Tierpark

Das kleine Lamm wurde am Montag, 14. März geboren. Dafür kann es schon ganz schön vor der Kamera posieren.

Nachwuchs im Tierpark Rauenberg

Nachwuchs im Tierpark Rauenberg

Altpapiersammlung für das neue Eselgehege

Am 8. und 9. April nimmt der Verein wieder eine Altpapiersammlung vor. „Der Erlös aus der Sammlung kommt dem Umbau des Eselgeheges zu Gute. Die Abgabe erfolgt am Tierparkeingang Bahnhofstraße, direkt am Fahrradweg Richtung Rotenberg.“ so der Verein.

Organisiert wird die Altpapiersammlung vom Förderverein Tierparkfreunde Rauenberg. Dieser Verein wurde im April 2012 gegründet und ging aus einer Gruppe junger Eltern hervor, die eine Initiative zur Rettung des Tierparks gestartet haben. Diese acht Gründungsmitglieder sind angetreten den Tierpark und dessen Betreiberverein zu unterstützen.

Wie weit der Verein der Vogelfreunde, Betreiber des Tierparks, mit dem Neubau des Eselgeheges und vorallem dem neuen Waschbärgehege ist, ist der Redaktion leider nicht bekannt. Seit April 2014 leben die Esel im Übergangsquartier. Die Waschbären sind, soweit bekannt, seit ca. 2010 in diesem zu kleinen Gehege im Tierpark.

Tierpark Restaurant im Vogelhäusel

Auch das griechische Restaurant Zeus, im Vogelhäusel, war zum Feiertag gut besucht. Seit Oktober 2015 ist das Restaurant unter neuer Führung, aus Kreta wurde Zeus.

20160325_134731

Auf Grund des schlechten Wetters war der Biergarten leider geschlossen. Die Öffnungszeiten des Restaurants: Di bis Sa von 17:00 bis 00:00 Uhr und So sowie Feiertags von 11:30 bis 00:00 Uhr.

Nachfolgend noch einige Fotos aus Rauenberg:
[nggallery id=691]

Text und Fotos: Robert Pastor

Frohe Ostern wünscht Euer WiWa-Lokal Team.

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive