Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karate Spring Games – Talentsichtung und -förderung im Rhein-Neckar-Raum

16. März 2018 | #Sportvereine > Sport, Dielheim

(zg) Mit den Spring Games geht die Veranstaltungsreihe für den Karate Nachwuchs, nach den Winter Games, in die zweite Runde. Die Veranstaltungsreihe, führt junge Karateka an den Wettkampfsport heran.

Diesmal dabei, junge Karateka aus Dielheim, Sinsheim, Bönnigheim, Karlsruhe, Plankstadt, Neckarbischofsheim, Rauenberg, Hockenheim und Ketsch, die Eindrücke in Motorik, Technik und Regelwerk im Kumite sammeln durften.

Diesmal fand die Veranstaltung im KCRN Leistungszentrum in Dielheim statt, das aus allen Nähten platzte. Minis, Kinder, Schüler und Jugendliche hatten verschiedene Aufgaben zu bewältigen: Parcours, Kumite am Ball Aufgabenrandori. Sprünge, Seitgalopp, Steppen und Sprints wurden im Parcours variiert und langsam zu den Bewegungen, die auch auf der Kampffläche gebraucht werden.

Das Kumite am Ball entwickelte die Techniken, mit denen im Wettkampf Wertungen erzielt werden können. Im Randori konnten diese zu Wertungen weiterentwickelt werden. Im Quiz wurde das Regelwerk entdeckt und die Aktionen der Kampfrichter in verschiedenen Situationen nachgestellt.

Initiator und Trainer Volker Harren ist wichtig, dass Teilnehmer und Trainer etwas mitnehmen. Und obwohl für die Teilnehmer der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, legt Harren Wert darauf, dass die wesentlichen Elemente für die entsprechenden Altersgruppen in den Dojos vorbereitet werden.

Wichtig sei auch, dass man ein einheitliches Verständnis über das angestrebte Niveau erarbeitet, erklärt Harren. Dies sei noch sehr unterschiedlich führt er fort. Mit den Summer Games am 23.06.2018 wird die Veranstaltung um die gewonnenen Erkenntnisse weiter entwickelt, um Möglichkeiten zur Förderung von Talenten und Vereinen in der Region zu erarbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Dielheim-Horrenberg: Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

Am Samstagabend, den 12. April 2025, kam es gegen 20:40 Uhr auf der L612 zwischen Horrenberg und Zuzenhausen zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein bislang unbekannter Traktorfahrer berührte mit dem Mähaufsatz des Traktors den linken Außenspiegel eines...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive