Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jugendgemeinderatswahl und After-Vote-Party

26. Februar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Jugendgemeinderat Wiesloch

Jugendgemeinderatswahl und After-Vote-Party

Die Jugendgemeinderatswahl ist beendet, gewählt wurden (nach Stimmenzahl 1-6):

Tugce Altun, Turce Altan.bild6

17 Jahre, Schülerin am Ottheinrich-Gymnasium, wohnt in Wiesloch

Ziele im JGR:  Ich kandidiere für den Jugengemeinderat, weil ich mich für die Interessen und Wünsche unserer Jugendlichen in Wiesloch einsetzen möchte. Wählt mich und ich versuche mein bestmöglichstes zu geben.

Rustam Nasibow, Nasdibur.bild11

20 Jahre, Auszubildender, wohnt in Baiertal

Ziele im JGR:  Ich kandidiere für den JGR weil ich in der letzten Zeit viel Spaß hatte und ich mich noch weitere 3 Jahre für die Jugendlichen in Wiesloch einsetzen möchte.

Isen Ametovski,

16 Jahre, Gerbersruhschule, wohnt in WieslochAmetkovski.bild52

Ziele im JGR:  Ich kandidiere für den Jugendgemeinderat, weil ich denke dass ich das Zeug dafür habe und sehr kreativ bin und natürlich auch mit Menschen und Jugendlichen zusammen arbeiten kann.

 

Julia Kunst,

Julia Kunst

Julia Kunst

14 Jahre, Schülerin am Ottheinrich-Gymnasium,

wohnt in Wiesloch

Ziele im JGR:  Ich kandidiere für den

Jugendgemeinderat weil mich das Zusammenarbeiten mit Jugendlichen meiner oder anderer Altersklassen interessiert und ich die Interessen der Jugendlichen in Wiesloch vertreten will.

David NeuhausNeuhaus.bild13

14 Jahre, Schüler am Ottheinrich-Gymnasium, wohnt in Wiesloch

Ziele im JGR:  Ich kandidiere für den Jugendgemeinderat, weil ich denke, dass man sich engagieren muss, um etwas zu bewegen. Ich werde mich aktiv für die Interessen aller Jugendlichen in Wiesloch einsetzen und dafür brauche ich euch und eure Stimme!

Floriona BerishaFloriana.bild54

15 Jahre, Schülerin am Ottheinrich-Gymnasium, wohnt in Wiesloch

Ziele im JGR:  Ich kandidiere für den Jugendgemeinderat, da ich mich für die Meinung der Jugendlichen interessiere und mich für diese einsetzen will.

 

Am 21. Februar 2013 war es so weit: Die After-Vote-Party des Jugendgemeinderats lud auch dieses Mal die Wähler dazu ein, die vorherige Wahl offiziell und im Rahmen einer großen Veranstaltung zu beenden. Obwohl der Anbau der Sporthalle am Stadion zu Beginn leider nur mäßig besucht war, füllte er sich im Laufe des Abends mit Wählerinnen und Wählern, die ihre Stimme noch bis 22:00 Uhr in einem dafür eingerichteten Wahllokal abgeben konnten.

Auch Nicht-Wähler trafen ein, um gemeinsam auf das spannende Ergebnis der Wahl zu warten. Der entscheidende Moment fand nach der Auszählung um 22.30 Uhr statt. Die Anzahl der jeweiligen Stimmen, und damit auch die Namen der neuen Jugendgemeinderäte, wurden live vor dem mittlerweile recht großen Publikum verlesen.

Die meisten Stimmen konnte die 17-jährige Tugce Altun aus Wiesloch, 136 Stimmen, sammeln. Ihr folgten Nasibov Rustam mit 123 Stimmen und Isen Ametovski mit 118 Stimmen. Weitere Neuzugänge im Jugendgemeinderat sind Julia Kunst mit 114 Stimmen, David Neuhaus mit 106 Stimmen, und Floriona Berisha mit 89 Stimmen.

Für die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten besteht weiterhin die Chance in den Jugendgemeinderat aufzurücken, sollte ein amtierendes Mitglied ausscheiden und das Amt abgeben.

Für ein gutes Programm war durchgängig gesorgt mit der Band „Rupture“, DJ-SiGGi und der Beatbox-Darbietung des Kandidaten und zukünftigen

Quelle: Jugendgemeinderat Wiesloch, Isen Ametovski. (Erstellt am 24. Februar 2014) Bilder: Wahlportal 2014 JGR

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive