Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jürgen Rennar hält den Punkt fest

7. August 2018 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf hat sich im ersten Heimspiel der Saison gegen starke Offenbacher achtbar aus der Affäre gezogen. Vor 1.058 Zuschauern teilten sich Walldorf und der OFC mit einem 1:1-Unentschieden die Punkte. FCA-Cheftrainer Matthias Born schickte dabei dieselbe Formation ins Rennen, die in der Vorwoche noch mit 1:2 in Pirmasens verlor.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2018-2019. 02. Spieltag. FC Astoria Walldorf – Kickers Offenbach. Andreas Schoen (FCA Walldorf) gegen BENJAMIN KIRCHHOFF (Kickers Offenbach). 03.08.2018 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Bei deutlich über dreißig Grad entwickelte sich vom Anpfiff weg eine muntere Partie auf guten fußballerischen Niveau. Durch einen krassen individuellen Fehler von Simon Kranitz (ein zu kurz geratener Rückpass) gingen die Gäste aus heiterem Himmel in Führung, Ko Sawada legte quer auf Florian Treske, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (19.). Walldorf suchte die schnelle Antwort, hatte aber beim Lattenkopfball von Pascal Pellowski wenig später Pech (23.). In der Folge spielte sich die Partie zumeist zwischen den Strafräumen ab, erst in der 35. Minute hatte der FCA wieder eine dicke Chance als Andreas Schön das Ziel mit einem Außenristschuss nur knapp verfehlte.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang hatten ganz klar die Hausherren, erst verfehlte Nicolai Groß eine scharfe Hereingabe von Marcus Meyer (49.), dann machte er es nur minutenspäter besser, als er auf Zuspiel von Erik Wekesser die Kugel mit viel Übersicht in den Winkel donnerte (51.). Jetzt war der FCA drauf und dran die Partie komplett zu drehen, auf Zuspiel von Schön vergab Meyer aus zu spitzem Winkel (57.). Die Kickers fanden in der Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit nicht statt, sie berappelten sich dann aber mit andauernder Spielzeit. In der Schlussviertelstunde attackierten nur noch die Hessen, Walldorfs Keeper Jürgen Rennar rückte in den Mittelpunkt, als er sowohl gegen Ihab Darwiche, als auch gegen Sawada mit einer Glanzparade rettete. In der 86. Minute verursachte der kurz zuvor eingewechselte Mario Cancar einen Foulelfmeter für die Gäste. Offenbachs Zehner Dren Hodja trat an, aber auch er fand in Rennar schlussendlich seinen Meister. So blieb es nach 90. + fünf Minuten beim hartumkämpften 1:1-Unentschieden zwischen dem FCA und dem OFC.

Stimmen zum Spiel:

Daniel Steuernagel, Trainer Kickers Offenbach: „Der erste Ärger ist verflogen, hinten raus hätten wir das Spiel gewinnen können. Kein Vorwurf an Elfmeterschütze Hodja. Walldorf hat es sehr gut gemacht, letzte Woche haben wir einen Punkt gewonnen, heute haben wir zwei Punkte liegen lassen. Wir müssen es schaffen über längere Passagen einer Partie dominanter zu sein.“

Matthias Born: „Es war ein gutes Regionalliga Spiel mit viel Tempo auf beiden Seiten. Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir unsere beste Phase, da können wir vielleicht noch das zweite Tor nachlegen. Zum Schluss sind wir mit dem Punkt zufrieden.“

Ausblick:

Dem FC-Astoria steht eine englische Woche bevor, am Dienstag (7. Aug.) ist man bei VfR Wormatia Worms zu Gast, die Rheinhessen sind optimal mit zwei Siegen und sechs Punkten in die Saison gestartet. Anpfiff in der Wormser EWR-Arena ist um 19 Uhr.

Tore: 0:1 (19.) Treske, 1:1 (51.) Groß

FCA Walldorf: Rennar – Kiermeier, Nyenty, Pellowski, Hofmann – Grupp, Kranitz (67. Horn), Meyer (76. Cancar), Wekesser (82. Pander), Schön – Groß

Kickers Offenbach: Endres – Marx, Kirchhoff, Schulte (71. Scheffler), Lovric – Sawada, Hodja, Darwiche, Vetter (62. Göcer), Firat (83. Akgoez) – Treske

Schiedsrichter: Asmir Osmanagic (Stuttgart)

Zuschauer: 1.058

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive