Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jürgen Abt (FDP) wünscht guten Start ins neue Schuljahr

14. September 2015 | Das Neueste, FDP südl. Bergstraße

Jürgen Abt (FDP) wünscht Schülern guten Start ins neue Schuljahr

Landtagskandidat tritt ein für beste Bildungschancen

Juergen_Abt_03gZum Schulanfang wünscht FDP-Landtagskandidat Jürgen Abt allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr. Als Vater eines sechsjährigen Sohnes, der nun in die erste Klasse kommt, freut der Freidemokrat sich besonders auf die feierliche Aufnahme für die neuen Grundschüler am Samstag, 19.09. „Der Zeitpunkt am Wochenende gibt auch den oft weit entfernt lebenden Großeltern und weiteren Angehörigen von Erstklässlern die Gelegenheit, hierher zu kommen und den Schulbeginn mitzufeiern“ hebt Jürgen Abt hervor. „Das ist eine gute Gelegenheit, dass die ganze Familie sich trifft und feiert. Nicht nur die Zugezogenen, sondern auch die Weggezogenen können so mit Ihren Angehörigen zusammenkommen.“

Der FDP-Landtagskandidat betont, dass ihm die beste Bildung für jeden wichtig sei. Alle Schulen und Schulformen benötigten dafür die beste Ausstattung, um die Kinder deren unterschiedlichen Fähigkeiten und Neigungen entsprechend optimal fördern zu können.

Da alle Kinder unterschiedlich sind und unterschiedliche Voraussetzungen haben, setzt der Landtagskandidat sich für Bildungsvielfalt und Differenzierung ein. Jeder Bildungsweg könne anders sein und jedes Kind dürfe anders sein. Jürgen Abt stellt mit Blick auf seine eigene Familie fest: „Ich weiß heute noch nicht, wie sich mein Sohn entwickeln wird – aber er soll die für ihn beste Möglichkeit erhalten. Das kann das Gymnasium sein, es kann aber auch die Real- oder Werkrealschule sein. Vielleicht stellen wir auch fest, dass er mit der Wettbewerbssituation nicht umgehen kann, und dann wäre die Gemeinschaftsschule das Richtige für ihn.“

Jedes Kind solle die Chance erhalten, die bestmögliche Bildung gemäß den eigenen Fähigkeiten und Neigungen zu erhalten. „Angesichts der Unterschiedlichkeit der Kinder brauchen wir diese Bildungsvielfalt“, unterstreicht der Freidemokrat. Wozu ein „Abitur für alle“ führt, konnte Jürgen Abt früher in Nordrhein-Westfalen selbst miterleben. Aus einem starken Bundesland sei ein Nehmerland geworden. „Wenn Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen schließen müssen, weil keine Fachkräfte mehr zur Verfügung stehen, dann sind die Ursachen nicht im Strukturwandel, sondern in falscher Bildungspolitik zu sehen“, blickt er auf seine Zeit dort zurück. Angesichts jener Bedingungen in Nordrhein-Westfalen will Jürgen Abt bei seiner Wahl in den Landtag von Baden-Württemberg dafür kämpfen, dass hier „keine falsche Bildungspolitik und kein dadurch hervorgerufener wirtschaftlicher Niedergang kommt“.

Um auf die Kinder vor Ort noch besser eingehen zu können, fordern die Freien Demokraten nach Abts Worten mehr Freiheiten im Schulwesen. Die Schulen sollten ein eigenes Budget erhalten und über die Personalangelegenheiten sowie ihr inhaltlich-pädagogisches Profil eigenständig entscheiden können. Die FDP-Landtagsfraktion beschreibe ihr Konzept in einem Impulspapier, das unter fdp-dvp-fraktion.de/politik-und-themen/politische-positionen/bildung zur Verfügung steht. „Die Freien Demokraten setzen sich ein für einen stabilen Schulfrieden, der konsequent die besten Bildungschancen für unsere Kinder im Blick behält“, konstatiert Jürgen Abt.

Weitere Informationen finden Sie auf:

www.landtagswahl-2016.fdp-wiesloch.de

Für Fragen und Anregungen steht Jürgen Abt gerne zur Verfügung unter der E-Mail-Adresse [email protected]

 Quelle: Freie Demokraten FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive