Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jubiläumsausstellung im Museum im Astorhaus Walldorf

17. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde e. V.

Das Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde klingt mit einer großen Ausstellung im Museum im Astorhaus aus. Die „Magie des Lichts“ führt in das 17. Jahrhundert, das goldene Zeitalter der Malerei der Niederlande.

 Die Heimatfreunde freuen sich, am Sonntag, 30. Oktober, um 11.30 Uhr damit bereits die vierte Ausstellung von Druckgrafiken Alter Meister eröffnen zu können. Es werden rund 130 Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen aus einer Privatsammlung gezeigt, die auch thematisch ein breites Spektrum zeigen. Tier- und Landschaftsdarstellungen, humorvolle Genre-Bilder, magische Nachtbilder und Radierungen des „Lichtmagiers“ Rembrandt van Rijn und seines Schülers Jan van Vlieth werden präsentiert. Eine mit vierzehn Kupferstichen illustrierte Dokumentation der wichtigsten Begebenheiten des achtzig Jahre dauernden Freiheitskampfes, der zur Teilung der Niederlande führte, rundet die Ausstellung ab und lenkt den Blick auf den Einfluss, den der Krieg letzlich auf die Kunstentwicklung hatte.
Einen Vortrag zu Konzept und Bildauswahl hält Dr. Siegfried Tuengerthal am Sonntag, 6. November, im Museum im Astorhaus um 17 Uhr.
Auch die Musik kommt ins Spiel. Am Samstag, 19. November, gibt das Barockensemble Operino unter Leitung von Timo Jouko Herrmann um 19 Uhr ein Kammerkonzert zu Bildern der Ausstellung im Rathaus Walldorf. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, Jugendliche und Flüchtlinge zahlen 4 Euro. Karten sind im Vorverkauf im Rathaus erhältlich und können unter der Rufnummer (0 62 27) 6 17 34 reserviert werden. Alle Gäste der Ausstellung sind auch dazu aufgerufen, beim Siegerspiel mitzumachen und ihr Lieblingsbild auszuwählen. Wer mitmacht, hat die Chance, zwar nicht das Original, aber einen hochwertigen Druck des beliebtesten Bildes zu gewinnen. Die Ausstellung läuft bis 29. Januar 2017.

 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 30. Oktober, 11.30 Uhr, Museum im Astorhaus

 Vortrag am Sonntag, 6. November,17 Uhr, Museum im Astorhaus

Text: Stadt Walldorf

Willkommen im Astorhaus

astorhaus-klein

Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive