Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jubiläumsausstellung im Museum im Astorhaus Walldorf

17. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde e. V.

Das Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde klingt mit einer großen Ausstellung im Museum im Astorhaus aus. Die „Magie des Lichts“ führt in das 17. Jahrhundert, das goldene Zeitalter der Malerei der Niederlande.

 Die Heimatfreunde freuen sich, am Sonntag, 30. Oktober, um 11.30 Uhr damit bereits die vierte Ausstellung von Druckgrafiken Alter Meister eröffnen zu können. Es werden rund 130 Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen aus einer Privatsammlung gezeigt, die auch thematisch ein breites Spektrum zeigen. Tier- und Landschaftsdarstellungen, humorvolle Genre-Bilder, magische Nachtbilder und Radierungen des „Lichtmagiers“ Rembrandt van Rijn und seines Schülers Jan van Vlieth werden präsentiert. Eine mit vierzehn Kupferstichen illustrierte Dokumentation der wichtigsten Begebenheiten des achtzig Jahre dauernden Freiheitskampfes, der zur Teilung der Niederlande führte, rundet die Ausstellung ab und lenkt den Blick auf den Einfluss, den der Krieg letzlich auf die Kunstentwicklung hatte.
Einen Vortrag zu Konzept und Bildauswahl hält Dr. Siegfried Tuengerthal am Sonntag, 6. November, im Museum im Astorhaus um 17 Uhr.
Auch die Musik kommt ins Spiel. Am Samstag, 19. November, gibt das Barockensemble Operino unter Leitung von Timo Jouko Herrmann um 19 Uhr ein Kammerkonzert zu Bildern der Ausstellung im Rathaus Walldorf. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro, Jugendliche und Flüchtlinge zahlen 4 Euro. Karten sind im Vorverkauf im Rathaus erhältlich und können unter der Rufnummer (0 62 27) 6 17 34 reserviert werden. Alle Gäste der Ausstellung sind auch dazu aufgerufen, beim Siegerspiel mitzumachen und ihr Lieblingsbild auszuwählen. Wer mitmacht, hat die Chance, zwar nicht das Original, aber einen hochwertigen Druck des beliebtesten Bildes zu gewinnen. Die Ausstellung läuft bis 29. Januar 2017.

 Ausstellungseröffnung: Sonntag, 30. Oktober, 11.30 Uhr, Museum im Astorhaus

 Vortrag am Sonntag, 6. November,17 Uhr, Museum im Astorhaus

Text: Stadt Walldorf

Willkommen im Astorhaus

astorhaus-klein

Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive