Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jubiläum der Patientenbibliothek im PZN

3. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, PZN

Patientenbibliothek im PZN feiert 5-jähriges Jubiläum unter Leitung der Klinikseelsorge und der Ökumenischen Laienhilfe

„Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus.“ Mit diesem Zitat eröffnete Klinikseelsorger Christian Bott das Jubiläumsfest der Patientenbibliothek im Haus 51 im PZN Wiesloch.

Im Sommer 2012 stand die Fortführung der schon seit Jahrzehnten bestehenden Patientenbibliothek auf der Kippe. Deshalb fragte die Geschäftsleitung des PZN die Klinikseelsorge an, ob es eventuell möglich wäre, die Bibliothek mit einem Team von Ehrenamtlichen fortzuführen. Nachdem das ökumenische Klinikseelsorge-Team die Weiterführung der Patientenbibliothek befürwortet hatte, schrieb Klinikseelsorger Christian Bott einen Zeitungsartikel, auf den sich knapp 20 Interessierte meldeten.

Nun wird seit 2012 die Patientenbibliothek mit einem Team von derzeit 17 Ehrenamtlichen der Ökumenischen Laienhilfe unter der Leitung von Christian Bott geführt. Dass dies in den letzten 5 Jahren gut gelungen ist, wurde bei herrlichem Spätsommerwetter mit einem Jubiläumsfest gefeiert, zu dem Patienten, Bewohner, Mitarbeiter und Interessierte eingeladen waren.

Neben der üblichen Ausleihe und dem Stöbern im Flohmarktraum wurde Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem gab es ein Büchereiquiz mit Fragen zur Patientenbibliothek. Gut besucht waren auch die zwei Vorlesezeiten an diesem Nachmittag, bei denen Taxigeschichten sowie andere Kurzgeschichten vorgelesen wurden. Und immer wieder sorgte das Ehepaar Mahler aus Nußloch mit klassischer Musik für beste Unterhaltung.

Walter Reiß von der PZN-Geschäftsleitung bedankte sich beim gesamten Team der Patientenbibliothek für die rund 1.000 Arbeitsstunden, die im Jahr geleistet werden. Dieses Team ist der Garant dafür, dass die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter des PZN die Anlaufstelle Patientenbibliothek mit etwas mehr als 3.500 Medien weiterhin nutzen können. Denn für jede Benutzerin und jeden Benutzer zahlt sich die Bibliothek aus.

(C. B.)

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Neue Habitatbäume im Schatthäuser Wald

Ende März fand eine Besprechung zur Markierung neuer Habitatbäume statt Ende März traf sich ein Teil des Ortschaftsrates zusammen mit dem zuständigen Förster Benno Künzig im Schatthäuser Wald, um einen Teil der insgesamt 200 neuen Habitatbäume auszuweisen. Im Rahmen...

Saisoneröffnung des Feierabendradelns der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

Start der Saison am 17. April 2025 Das beliebte Feierabendradeln der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf startet wieder am Gründonnerstag, den 17. April 2025. Treffpunkt ist wie gewohnt die Stadtbücherei Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, um 17:30 Uhr. Fahrten für alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive