Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jubelkonfirmation 2024

26. Januar 2024 | Das Neueste, Petrusgemeinde Wiesloch, Religionen

Wurden Sie in den Jahren 1954 (Geburtsjahrgang 1939/40), 1959 (Geburtsjahrgang 1944/45), 1964 (Geburtsjahrgang 1949/50) oder 1974 (Geburtsjahrgang 1959/60) konfirmiert? Dann haben Sie in diesem Jahr Gnaden-, Eiserne, Diamantene oder Goldene Konfirmation.

Die Evangelische Petrusgemeinde Wiesloch lädt Sie ein, dieses Jubiläum zusammen mit anderen „Jubelkonfirmanden“ in einem besonderen Gottesdienst zu feiern.

Er findet am Sonntag, 17. März 2024, um 10.30 Uhr in der Stadtkirche in Wiesloch statt.

Melden Sie sich bitte auf alle Fälle möglichst bald telefonisch, per Post oder per E-Mail im Pfarramt. Auch, wer in einer anderen Gemeinde als Wiesloch konfirmiert wurde, ist dazu eingeladen. Übrigens: Wenn Sie sich zur Gnadenkonfirmation/ Eisernen Konfirmation anmelden möchten, vermittelt Ihnen das Pfarramt einen Kontakt zur jeweiligen Organisatorin des Jahrgangs.

Kontakt: Evangelische Petrusgemeinde Wiesloch, Friedrichstr. 5, Telefon 06222 2234, E-Mail: Petrusgemeinde.[email protected]

Quelle: Evangelische Petrusgemeinde Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive