Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Faschings-Kehraus mit Jubel-Trubel-Heiterkeit

7. März 2014 | > Walldorf, Kath. Pfarrsaal St. Peter Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Walldorfer Frauenbund

Faschings-Kehraus mit Jubel-Trubel-Heiterkeit.

Mit einer musikalischen Stimmungsrunde begrüßte das Duo „Just for Fun“ die lustig verkleideten Gäste beim Faschings-Kehraus des Walldorfer Frauenbundes im Katholischen Pfarrsaal in Walldorf.
(bb) Thema des Abends war „Zeitreise“ und so begrüßten zwei Astronauten (Evi und ihre Tochter Stefanie Ressl) in ihrer Raumkapsel die Besucher, um sie mitzunehmen auf eine Reise von der Eiszeit bis in die Zukunft. Die beiden führten mit launigen Dialogen zwischen den Vorführungen durch das abwechslungsreiche Programm.

P1030008 Beim Karneval in Venedig traf Rokoko den Gangnam-Style und in der Steinzeit „kämpften“ die Akteure mit Keulen und tanzten und turnten zu „Alles geht schon von allein“.

In der „Eiszeit“ tanzten abwechselnd Außerirdische und eine Gruppe von Pinguinen, die zum Lied  „Papa Pinguin“ und „Hey, wir wollen die Eisbären sehen“  tapsige Schritte machten. Und dann mischte sich noch ein vorwitziger Braunbär unter die Pinguine.

P1030035Natürlich durften auch die drei Schönsten des Abends nicht fehlen: Michael, Wolfgang und Karl-Heinz als Ballerinas mit Sonnenbrille und Riesen-Eistüte tanzten zu „Like Ice in the Sunshine“ und ohne Zugabe kamen die reizenden Männerbeine nicht von der Bühne.

In dem Vortrag der „Frau vom anderen Stern“ verglich diese die außerirdischen mit den irdischen Männern. Und wer da besser wegkam, lässt sich denken.

Evi und Karl-Heinz Ressl spielten zum Lied „Jetzt kommt dein Süsser“ den Zwist gekonnt nach, den die Ehefrau mit ihrem Mann immer hat, der frühmorgens nach durchzechter Nacht nach Hause kommt.

Zum Schluss ging es in die Zukunft. Tänze im Schwarzlicht mit leuchtenden Bändern und Hand- und Fußballett beschlossen den unterhaltsamen Abend, bevor im Finale noch einmal alle Mitwirkenden auf der Bühne waren.

Mit Schunkel- und Stimmungsliedern heizten „Just for Fun“ das Publikum ordentlich an zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen.

Ein großes Lob geht an alle Akteure, die dieses schöne Programm mit toller Choreographie zu mitreißender Musik und zauberhaften Kostümen auf die Bühne gebracht haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive