Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jubel in der Nachspielzeit: SV Sandhausen trifft spät zum 1:1 gegen den SC Paderborn

4. Dezember 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Der SV Sandhausen holt gegen den bisherigen Tabellenvierten SC Paderborn ein 1:1 (0:1)-Unentschieden. Nach frühem Rückstand zeigt das Team von Trainer Alois Schwartz eine couragierte Leistung und wird spät mit dem Ausgleichstreffer belohnt.

Zenga ersetzt Benschop

Einen personellen Wechsel nimmt Alois Schwartz im Vergleich zur Partie beim FC Schalke 04 vor. Erik Zenga kehrt nach abgesessener Gelbsperre in die erste Elf zurück, Charlison Benschop rotiert auf die Ersatzbank. Dort sitzen erstmals nach ihren verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen auch wieder Daniel Keita-Ruel, Arne Sicker und Gianluca Gaudino.

Leichte taktische Anpassung

In der taktischen Ausrichtung bleibt es beim 4-2-3-1-System mit der Viererabwehrkette um Dennis Diekmeier, Immanuel Höhn, Aleksandr Zhirov und Chima Okoroji von rechts vor Torhüter Patrick Drewes. Erik Zenga spielt gemeinsam mit Janik Bachmann vor der Abwehr auf der „Sechs“, vor ihnen agieren (von rechts) Bashkim Ajdini, Marcel Ritzmaier und Cebio Soukou. Das Angriffszentrum besetzt Pascal Testroet.

Früher Rückstand

Die Partie beginnt bei strömendem Regen auf seifigem Geläuf mit einer stürmischen Anfangsphase der Paderborner, die ihre erste gute Chance direkt zum Führungstreffer nutzen können. In der fünften Minute profitiert Marcel Mehlem von einer Unachtsamkeit in der SVS-Hintermannschaft, er dringt in den Strafraum ein und vollendet aus kurzer Distanz in die rechte Ecke zum 0:1 aus Sandhäuser Sicht. Danach entwickelt sich insgesamt eine ausgeglichene Partie mit nur wenigen weiteren Großchancen und Höhepunkten.

Testroet vergibt aus elf Metern

Die beste Gelegenheit bis zum Pausenpfiff hat der SVS in der 17. Minute nach einem Handspiel von Jasper van der Werff im SCP-Strafraum im Anschluss an einen Schuss von Bashkim Ajdini.
Es gibt Elfmeter, den Pascal Testroet allerdings nicht zum Ausgleich nutzt, er scheitert mit seinem Schuss in die linke Ecke an Torhüter Jannik Huth.
Direkt im Gegenzug hat Paderborns Marvin Cuni eine gute Chance, die Drewes und dann Immanuel Höhn aber gemeinsam klären können – wenngleich die Situation ohnehin aufgrund einer Abseitssituation wohl zurückgepfiffen worden wäre.

Okoroji muss benommen vom Platz

In der 25. Minute muss der SVS erstmals wechseln, für den nach einem Luftzweikampf spürbar benommenen Okoroji geht es nicht weiter, Sicker ersetzt ihn. Der SVS kommt bis zur Pause noch einmal zum Abschluss, Soukou versucht es aus der Distanz, verzieht aber deutlich nach links (31.). Auf der Gegenseite verpasst Cuni den Ball nach schnellem Angriff in der 38. Minute knapp am langen Pfosten, aber auch hier hätte wohl eine Abseitsposition vorgelegen. Es bleibt bis zum Pausenpfiff beim 0:1 aus SVS-Sicht.

Zhirovs Kopfball wird geblockt

Der zweite Durchgang beginnt mit einem weiteren Wechsel auf Seiten des SVS, für Bachmann wirkt nun Alexander Esswein mit. Die Schwarz-Weißen versuchen, sich offensiv in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und haben in der 53. Minute die erste gute Gelegenheit des zweiten Abschnitts: Nach schnellem Zusammenspiel über Esswein und Ajdini flankt Letzterer ins Zentrum auf Aleksandr Zhirov, dessen Kopfball aber geklärt werden kann.

SCP trifft in der 90. Minute den Pfosten

Auch danach ist der SVS das aktivere Team, die großen Chancen bleiben jedoch lange Zeit aus. Einmal kommt Ajdini im Strafraum zum Abschluss, der Ball hat jedoch zu wenig Dampf und landet in den Armen von Huth (81.). Zu diesem Zeitpunkt wirkt bereits Benschop beim SVS mit (Einwechslung für Ritzmaier, 74.), später kommen noch Keita-Ruel und Gaudino für Zenga und Diekmeier ins Spiel (87.). Der SVS geht somit volles Risiko und hat dabei in der Schlussminute einmal richtig Glück, als Paderborns Dörfler frei vor Keeper Drewes auftaucht, aber nur den Pfosten trifft (90.).

Ajdini trifft spät zum 1:1!

Somit bleibt der SVS im Spiel, wirft in der Nachspielzeit alles nach vorne – und wird belohnt: Nach einer Hereingabe ins Zentrum von Soukou kommt Ajdini im Strafraum zum Abschluss und versenkt den Ball trocken in die linke untere Ecke (90.+3)!
Danach hat Testroet sogar noch den Sieg auf dem Fuß, schießt den Ball aber über den Kasten (90.+5). Am Ende steht somit ein Unentschieden und ob des Spielverlaufs ein Punktgewinn der Moral, auf den der SVS nun weiter aufbauen muss. 

Für den SV Sandhausen geht es kommenden Samstag, den 11. Dezember, mit der Partie bei Holstein Kiel weiter. Angepfiffen wird das Spiel um 13:30 Uhr.

SV Sandhausen: Drewes – Diekmeier (87. Gaudino), Höhn, Zhirov, Okoroji (25. Sicker) – Zenga (87. Keita-Ruel) – Ajdini, Bachmann (46. Esswein), Ritzmaier (74. Benschop), Soukou – Testroet.  

SC Paderborn: Huth – Correia, Hünemeier, van der Werff – Schuster, Justvan, Schallenberg, Carls (60. Dörfler) – Mehlem (84. Heuer) – Cuni (67. Pröger), Owusu (67. Srbeny).

Tore: 0:1 Mehlem (5.), 1:1 Ajdini (90.+3).

Zuschauer: 680.

Schiedsrichter: Christof Günsch (Berlin).

Gelbe Karte: Ajdini, Ritzmaier, Höhn / van der Werff, Carls, Schallenberg.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Philipp Lambert verlässt Sandhausen

Philipp Lambert und der SV Sandhausen gehen vorerst getrennte Wege. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird sich bis Saisonende Regionalligist Eintracht Hohkeppel anschließen. Lambert kam nach seiner Zeit in der Jugend der TSG Hoffenheim zur Saison 2020/21 an den...

SVS löst Vertrag mit Lion Schuster auf

Lion Schuster verlässt den SV Sandhausen zum Ende der Transferperiode in Richtung Kiel Ab sofort wird Lion Schuster nicht mehr dem Sandhäuser Profikader angehören, sein Lizenzspielervertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. „Wir haben Lions Situation bereits vor...

Walldorf: Autos in Tiefgarage beschädigt – Zeugen gesucht!

Im Zeitraum zwischen Samstag gegen 20 Uhr und Montag gegen 08 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft mehrere Fahrzeuge, die in einer Tiefgarage im Tannenweg geparkt waren. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurden zwei Autos der Marke Mercedes-Benz und BMW...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive