Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jasmin Baranczyk erhält Theodor-Heuss-Schülerpreis

7. August 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Politik, St. Leon - Rot, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Walldorfer Schülerin für herausragende Leistungen im Fach Geschichte ausgezeichnet

Die Mittlere Reife in der Tasche, den Platz auf dem Wirtschaftsgymnasium gesichert und einen landesweiten Geschichtspreis gewonnen – der Start in die Sommerferien von Absolventin Jasmin Baranczyk hätte schlechter sein können.

Für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte ist die 14-Jährige aus St. Leon-Rot, die die Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf besucht, mit dem Theodor-Heuss-Schülerpreis ausgezeichnet worden. Seit 2009 können weiterführende Schulen in Baden-Württemberg, die nach Theodor Heuss oder seiner Ehefrau Elly Heuss-Knapp benannt wurden, Preisträger nominieren. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus will mit dem Schülerpreis herausragende Leistungen im Fach Geschichte würdigen und junge Menschen für das Schulfach begeistern.

Dass Jasmin Baranczyk genau die Richtige für diesen Preis ist, war ihrer stolzen Lehrerin Kathrin Kochenburger von vornherein klar: „Jasmin ist eine engagierte Schülerin. Sie ist Klassensprecherin und war Mitglied in der Geschichts-AG, die zusätzlich zum normalen Unterricht stattfand.“
Unter anderem wegen dieser Teilnahme wurde die begeisterte Handballerin für den Preis vorgeschlagen. Eine Aufgabe der AG war die Ausrichtung einer Veranstaltung der Walldorfer Kurt-Klein-Tage in der Realschule. Jasmin Baranczyk war an den Vorbereitungen und der eigentlichen Veranstaltung maßgeblich beteiligt.
Insbesondere die Ansprache von Leslie Simon habe die Preisträgerin ergriffen. „Das sachlich Gelernte nun emotional ausgesprochen zu hören, hat noch mehr gezeigt, wie schlimm diese Zeit wirklich war“, berichtet Jasmin Baranczyk. Ein guter Grund für sie, sich mit Geschichte zu beschäftigen, sei, „dass man aus dem Geschehenen der Vergangenheit lernt und diese Erfahrungen für die Gestaltung der Zukunft nutzt“.
Auf was sich die zukünftige Schülerin des Wirtschaftsgymnasiums in Wiesloch jetzt am meisten freut? Auf eine kleine Europareise mit den Zielen Italien und Frankreich.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive