Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.

26. Mai 2016 | #Sportvereine, Das Neueste

Am 19.03.2016 fand die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V. statt. Nach der Begrüßung durch OSM Kannenberg wurde dem verstorbenen Mitglied Albert Kälberer in einer Schweigeminute gedacht.

Die Berichte des Schützenmeisters Oliver Schilling zeigten die finanzielle Lage des Vereins auf, Schützenmeister Sport Anatol Martin stellte die sportlichen Erfolge heraus.

Schriftführer Vitalij Pflaum erläuterte die Entwicklung der Mitglieder- und Social Media Zahlen und die jeweiligen Referenten berichteten über ihre Abteilungen. Erfolgreiche Teilnahmen an Kreis-, Landes-, Deutschen- und Europameisterschaften, zeigen den Erfolg der SG-Wiesloch auf.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft entlastet.

Es standen die Vorstandschaft, sowie Referenten und Kassenprüfer zur Wahl.

Alter und neuer OSM ist Wolf-Rüdiger Kannenberg, Schützenmeister Sport Gerhard Riedinger, Schützenmeister Finanzen Ilse Riedinger, Hans Walter Referent Großkaliberkurzwaffen, sowie Schwarzpulver Kurzwaffen, Christian Antoni Referent KK-und Luftdruckkurzwaffen, Marc Rauch Referent Gewehr, Kassenprüfer Miriam Bartsch-Riedinger, Helmut Diettrich sowie Balint Sigeti.

Abschließend wurden Ehrennadeln und Urkunden für langjährige Mitgliedschaft verliehen, für 40 jährige Mitgliedschaft wurde Dieter Reuther, Gerd Kühni, Christian Antoni , für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Hans Fischer und Jacob Krauth geehrt.

 

Quelle: Schützengesellschaft Wiesloch 1901 e.V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive