Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Irre Aufholjagd mit Punkt belohnt

15. Oktober 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf ist trotz eines Hattricks von Gästespieler Marius Löbig in der ersten Hälfte zu einem Punktgewinn am Kerwewochenende gekommen. Roman Hauk und zweimal Niklas Antlitz machten nach der Pause mit ihren Treffern das Comeback perfekt.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2022-2023. FC Astoria Walldorf – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Niklas Antlitz (FCA Walldorf) gegen Marius Groesch (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz). 15.10.2022 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Die Partie begann äußerst ungünstig für die Mannschaft von Matthias Born, bei dem Versuch von FCA-Keeper Luis Idjakovic einen Rückpass nach vorne zu schlagen, spritzte entscheidend dazwischen und markierte früh in der Partie das 1:0 für die Gäste (4.). In der Folge erspielten sich die Hausherren größere Spielanteile, Henry Crosthwaite blieb nach einem tollen Diagonalpass von Tim Fahrenholz am gegnerischen Schlussmann Tobias Wolf hängen (15.). Die SG Barockstadt zeigte sich super effektiv, auf Zuspiel von Will Andersen Siakam erzielte Löbig das 2:0 (31.). Kurz vor der Pause hatte Antlitz nach einer punktgenauen Flanke von Maik Goß die große Chance zum Anschluss, scheiterte aber mit seinem Abschluss am stark reagierenden Wolf (42.). Auf der Gegenseite wähnten sich die Walldorfer dann vollends im falschen Film, nach einem hohen Querpass von Siakam machte Löbig den Hattrick noch vor dem Pausenpfiff perfekt (45.).

Wild entschlossen es besser zu machen, so kam der FCA aus der Kabine zurück. Crosthwaite und Emilian Lässig vergaben in den Anfangsminuten gute Tormöglichkeiten (48./50.). Kurz darauf kam Hoffnung auf, Hauk staubte nach einer Kopfballchance von Antlitz aus kurzer Distanz zum 1:3 ab (52.). In der Folge entwickelte sich ein Sturmlauf auf das Tor der Gäste, Hundertprozentige sollten zunächst aber noch nicht herausspringen. In der 66. Minute konterte Barockstadt, eine scharfe Hereingabe konnte Mario Müller vor dem einschussbereiten Gegenspieler löschen. Die Schlussphase war angebrochen und Walldorf lief weiter unermüdlich an, in der 87. Minute gelang dem FCA dann der zweite Treffer, Antlitz war nach einem abgewehrten Schuss von Maximilian Waack per Nachschuss zur Stelle – es stand nur noch 2:3. Der Torschrei war im Dietmar-Hopp-Sportpark noch nicht abgeklungen, da klingelte es schon wieder, nach einer Kopfballvorlage vom wiedergenesen, kurz zuvor eingewechselten Marcel Carl markierte Antlitz mit einem leichtabgefälschten Fernschuss den vielumjubelten 3:3-Endstand (89.).

Stimmen zum Spiel:

Sedat Gören, Trainer SG Barockstadt: „Vor dem Spiel hätten wir das Unentschieden sofort unterschrieben. Nach dem Spielverlauf und der 3:0-Führung fühlt sich der Punkt am Ende natürlich nicht mehr gut an. Wir waren in der ersten Halbzeit sehr effektiv, in der zweiten Halbzeit hat uns der erste Gegentreffer ein wenig rausgeworfen. Uns hat nach vorne die Durchschlagskraft gefehlt und hinten haben wir leider Fehler gemacht, daran müssen wir arbeiten. Wir sind natürlich geknickt, aber wir sind auch seit neun Spielen ungeschlagen.“  

Matthias Born: „Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit waren wir spielbestimmend. In der Halbzeit sitzen wir in der Kabine und wissen eigentlich nicht genau warum wir 0:3 zurückliegen bzw. wir wussten warum, wir haben einfach zu viele individuelle Fehler gemacht. Ich habe von meiner Mannschaft in der Pause verlangt, dass sie ihr Herz auf dem Platz lässt und alles versuchen soll diese Partie noch zu gewinnen. Das hat leider nicht ganz gelangt, trotz der gelungenen Aufholjagd hatten wir das Gefühl, das noch mehr drin war heute.“

Ausblick:

Der FC-Astoria Walldorf hat aufgrund einer starken zweiten Halbzeit noch einen Punkt aus der Partie gegen den Aufsteiger ziehen können. Es war das erste von drei Heimspielen in Folge, es folgt am nächsten Samstag (22. Oktober) die Partie zuhause gegen den VfB Stuttgart II.

Tore: 0:1 (4.) Löbig, 0:2 (31.) Löbig, 0:3 (44.) Löbig, 1:3 (51.) Hauk, 2:3 (87.) Antlitz, 3:3 (89.) Antlitz

FCA Walldorf: Idjakovic – Goß (77. Stich), Hauk, Max Müller, Mario Müller (77. Calhanoglu) – Lässig, Politakis (68. Carl), Fahrenholz, Crosthwaite, Waack – Antlitz

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz: Wolf – Gaudermann, Grösch, Frey, Hillmann – Tavares, Lüdke (90. Pfalz) Schaaf, Reinhard (90. Vogel), Löbig (62. Wüst) – Siakam (71. Ziga)

Schiedsrichter: Tobias Huthmacher (Sigmaringen)

Zuschauer: 248

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive