Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Internationale Wochen gegen Rassismus in Wiesloch und Umgebung

25. Februar 2025 | > Wiesloch, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 14. März bis 6. April 2025

Zum dritten Mal koordiniert die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch die Aktionswochen gegen Rassismus in Wiesloch und Umgebung und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm ein:

31 Veranstaltungen und Aktionen von 30 Vereinen, Initiativen und Schulen laden dazu ein, sich mit den Themen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Demokratieförderung und Menschenwürde auseinanderzusetzen sowie gemeinsam ein Zeichen für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft zu setzen.

Vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen

„Das bunte Programm mit Stadtrundgängen, Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen, Workshops und vielem mehr spiegelt das großartige ehrenamtliche Engagement der beteiligten Vereine wider. Es möchte einen Beitrag dazu leisten, Räume zu schaffen, in denen Vorurteile abgebaut werden und aus der Geschichte gelernt wird. Nur so können wir die Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten. Es können Haltungen (weiter)entwickelt und Neues erlernt werden. Wir danken allen Akteurinnen und Akteuren sehr und freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher“, so die Koordinator:innen Aynur Bagdelen und Uwe Maschke von der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch.

Das gesamte Programmheft mit weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite: www.pfd-wiesloch.de und auf Instagram @pfdWiesloch

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Wiesloch und Umgebung werden gefördert durch das Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Alle Veranstaltungen im Überblick

(Details unter www.pfd-wiesloch.de)

Filmvorführung „St. Omer“
06.03., 19 Uhr, Luxor Filmpalast Walldorf- Wiesloch (im Vorfeld der Aktionswochen)
Veranstalter: Ev. Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd, Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher, AUF.

Ausstellung „Wo fängt Unrecht an?“
Vernissage: 08.03., 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 1 bis 31.03. im Foyer Palatin, zu den Hotelöffnungszeiten.
Veranstalter: Kulturzentrum Palatin

Stadtrundgang „Walldorf im Nationalsozialismus“
14.03., 18:00 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz in Walldorf.
Veranstalter: Netzwerk „Walldorf solidarisch“

Vortrag mit Prof. Dr. Karim Fereidooni „Rassismus in unserer Gesellschaft. Was muss ich wissen? Was kann ich tun?“
18.03., 19:00 Uhr, Minnesängersaal, Palatin Wiesloch
Veranstalter: Partnerschaft für Demokratie Wiesloch

Jugendforum Aktion „Gedenken an die Opfer von Hanau“
18.03., 19:00 Uhr, Minnesängersaal, Palatin Wiesloch
Veranstalter: Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch

Gewaltfreie Kommunikation – Eine Einführung
19.03., 18:30 Uhr EBB, Ringstr.23, Wiesloch
Veranstalter: Ev. Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd

Filmvorführung „Sieger sein“
20.03., 19 Uhr, Luxor Filmpalast Walldorf-Wiesloch
Veranstalter: Netzwerk Asyl, Ev. Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd, Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher (AUF).

Infostand „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“
21.03., 9:30 – 13:00 Uhr, Wochenmarkt Wiesloch, Adenauerplatz
Veranstalter: Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.

Szenische Lesung „Rositta Oppenheimer, eine starke Frau“
21.03., 19:30 Uhr, Buchhandlung Dörner Wiesloch
Veranstalter: Dr. Anton Ottmann

Fahrradkino „Crescendo“
21.03., 19:30 Uhr Mehrzweckhalle Frauenweiler, Wiesloch
Veranstalter: Fahrradclub ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf

„Vegane Cookingparty“
22.03., 15 bis 17 Uhr, Garten des Wurzelwerks: Zwischen Friedhof und WieTalBad Wiesloch
Veranstalter: Fridays for Future und Wurzelwerk Wiesloch

Offener Stammtisch „Amnesty-Wiesloch“
24.03., 20 Uhr, Café Stoll Wiesloch
Veranstalter: Amnesty Wieslocher Ortsgruppe

Lesung Barbara Honigmann, „Unverschämt jüdisch“
25.03., 19:30 Uhr, Buchhandlung Dörner, Wiesloch
Veranstalter: Kultur Forum Südliche Bergstr. e.V.

Vortrag „Völkisches Gedankengut in Russland“
26.03., 19 Uhr, Bürgersaal Wiesloch
Veranstalter: Prof. Dr. Thorsten Krings und PfD Wiesloch

Poetry Slam
27.03., 19 Uhr, Palatin Wiesloch
Veranstalter: Kulturzentrum Palatin

Filmvorführung „Die Unbeugsamen 2“
27.03., 20 Uhr, Luxor Filmpalast Walldorf-Wiesloch
Veranstalter: Filmclub Wiesloch-Walldorf, Frauenforum Wiesloch e.V., VHS Südl. Bergstraße e.V.

Historische Stadtführung – barrierearm
28.03., 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt vor Woolworth Hauptstr. Wiesloch
Veranstalter: Wiesloch für Alle – Ein Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch

Szenische Lesung „Annes Kampf“
28.03., 20 Uhr, Palatin Wiesloch
Veranstalter: Kulturzentrum Palatin

„Tag der offenen Kunst“
30.03., 14 bis 17 Uhr, Alevitische Gemeinde Wiesloch
Veranstalter: Alevitische Gemeinde Wiesloch e.V.

Workshop gegen Antimuslimischen Rassismus
01.04., 19 Uhr, Bürgersaal Wiesloch
Veranstalter: Muslimische Akademie Heidelberg, PfD Wiesloch

Schulinterne Veranstaltungen
HSS Schule, OHG, BBR, Interne Veranstaltung im JuZ

Laufende Aktionen während der gesamten Aktionswochen

  • Plakataktion der Tafel Wiesloch
  • Medientisch der Stadtbibliothek Wiesloch

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Cool Breeze im Rathaus Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die beliebte Band Cool Breeze spielt im Rahmen des Musikfestivals Swingin‘ WiWa am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, im Foyer des Walldorfer Rathauses. Es gibt noch wenige Restkarten an der Rathauspforte. Es wird keine Abendkasse...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

Foto: Treffpunkt Scheune Hillesheim   In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben....

Arbeitskreis Klima trifft sich am 2. April im Rathaus Walldorf

  Eine Plattform für den Klimaschutz Die Stadt Walldorf lädt für Mittwoch, 2. April, um 18 Uhr zur Sitzung des Arbeitskreises Klima (AK Klima) im Ratssaal des Rathauses ein. Zunächst sollen die Aktivitäten der Verwaltung mit Bezug auf die Klimaziele vorgestellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive