Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Interessantes vom Frühlingsfest THW Wiesloch-Walldorf 2013

25. März 2013 | Blaulicht, Leitartikel, THW Wiesloch-Walldorf

(nl) Auch in diesem Jahr lud das THW-Wiesloch-Walldorf zum Frühlingsfest ein. Wegen der eisigen Temperaturen musste trotz des Sonnenscheins ein großer Teil der Ausstellung in der vorhandenen Halle stattfinden.

   Dort wurde dann wie jedes Jahr zu Gulaschsuppe und allerlei anderen Speisen  und Getränken geladen.

 

Auch konnte man sich hier einen Teil der Fahrzeuge und Gerätschaften in Ruhe ansehen, die das THW bei seinen Einsätzen verwendet.

Auf den Außenflächen waren die größeren Fahrzeuge ausgestellt.

 

 

 

 

 

 

 

Am Infostand konnte man sich ausführlich über die Arbeit und die Einsätze des THW informieren und auch die zahlreich erschienenen ehrenamtlichen Mitarbeiter gaben freundlich und umfangreich Auskunft über ihre Tätigkeiten.

So sind die Einsatzkräfte des THW oft auf der ganzen Welt im Einsatz wie z.B.:

– Oder-Hochwasser 1997

– Elbe-Hochwasser 2002

– Erdbeben Iran 2003

– Tsunami in Südostasien Jahreswechsel 2004/2005

Bei den Einsätzen führt das THW unterschiedliche Arbeiten durch, wie die Sicherung von Trinkwasserversorgung, Rettung und Bergung von Menschen, Elektroversorgung oder das Räumen von betroffenen Bereichen.

Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler, das direkt gegenüber liegt, war für die kleine Besucher ein Hindernisparcour aufgebaut, an dessen Ende die Kinder eine „Löschung“ durchführen konnten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch das DRK Wiesloch war mit Fahrzeugen und ehrenamtlichen Helfern vor Ort und klärte ausführlich über die vorhandenen Wagen und die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten  bzw. den Inhalt bzw. die Sortierung der notwendigen Rettungsmaterialien.

 

In den Unterhaltungen mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern aller drei Organistionen wird schnell klar, wie viel Zeit und Energie diese Frauen und Männer investieren, um täglich Menschen zu helfen und Leben zu retten.

Das THW, wie natürlich auch die Freiwillige Feuerwehr und das DRK freuen sich jederzeit über neue Interessenten, die bereit sind, sich im Team dafür einzusetzen in Notsituationen für andere Menschen dazusein.

Wer sich für die Arbeit des THW interessiert, kann sich z. B. unter www.thw.de informieren.

 

Fotos: Natascha Leng

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive