Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Infotafeln an den historischen Grabsteinen am Alten Rathaus und auf dem Kirchplatz angebracht

10. Juni 2020 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Wie bereits berichtet wurde das Treppenhaus des Alten Rathaus renoviert und zur Herstellung der Barrierefreiheit ein Fahrstuhlschacht errichtet. Leider lässt der Einbau des Aufzugs aufgrund Corona bedingter Lieferengpässe noch auf sich warten.

Zur Errichtung des Fahrstuhlschachts mussten die historischen Grabsteine, die in den Arkaden des Alten Rathauses angebracht waren und die an den ersten Wieslocher Friedhof an dieser Stelle erinnern, entfernt und im Bauhof sicher zwischengelagert werden. Nach Fertigstellung des Fahrstuhlschachts wurden die Relikte aus längst vergessenen Tage nun wieder an neuer Stelle angebracht. Bereits in der Vergangenheit war vielfach der Wunsch geäußert worden, die nahezu unleserlichen Aufschriften auf den Grabsteinen kenntlich zu machen. Diesem Wunsch kam die Verwaltung nun nach und ließ kleine Infotafeln an diesen Grabsteinen, aber auch an jenen am Kirchplatz anbringen. Eine Infotafel erklärt in knappen Worten nun auch den Pranger am Alten Rathaus. Wie Bürgermeister Ludwig Sauer dazu mitteilte, ist die Maßnahme ein ganz kleiner, aber dennoch wichtiger Beitrag zur Stadtgeschichte Wieslochs.

Er dankte dem Bauunternehmen Bernd Felkel, der die Grabsteine auf eigene Kosten am Bauhof abgeholt und am Rathaus wieder angebracht hat, dem Bauhof, dem städtischen Bauleiter Michael Willfahrt sowie dem Geologen Dr. Ludwig Hildebrandt, der die Maßnahme als ausgezeichneter Kenner der Wieslocher Stadtgeschichte und begehrter Stadtführer ehrenamtlich begleitet hat.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Stadt Walldorf ehrt Gerd Oswald mit der Bürgermedaille in Gold

Anerkennung für das großartige Engagement – Feuerwehr ernennt Gerd Oswald zum Ehrenmitglied Am Freitagabend wurde Gerd Oswald für sein herausragendes Engagement geehrt. Der langjährige SAP-Vorstand und heutige Aufsichtsratsmitglied erhielt mehrere Auszeichnungen, die...

Neuer Glanz für den Pfitzenmeier Premium Club in Wiesloch

Familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung Der Pfitzenmeier Premium Club ist in Wiesloch bereits seit dem Jahr 2000 vertreten, hat jedoch im vergangenen Jahr neue Räumlichkeiten in der Güterstraße 1 bezogen. Das moderne Studio sorgt bereits jetzt überregional für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive