Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Information des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: präventive Schutzmaßnahme – von persönlichen Vorsprachen bei der Behörde ist abzusehen

9. März 2020 | Corona-Virus, Das Neueste, Leitartikel, Orte

Landratsamt-RNK

Wichtiger Hinweis! Aus aktuellem Anlass bittet das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreis von persönlichen Vorsprachen bei Behörden abzusehen +++ Behördennummer 115 nutzen  +++ Infotelefon 06221 522-1881 für Fragen rund um das Coronavirus eingerichtet +++

(zg) Rhein-Neckar-Kreis, 09.03.2020 – Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bittet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Kundinnen und Kunden – soweit möglich – von persönlichen Vorsprachen bei der Behörde abzusehen und Online-Bürgerdienste zu nutzen. Rücksprachen und Gesprächstermine sollten bis auf weiteres telefonisch wahrgenommen und ggf. erforderliche Unterlagen auf postalischem Weg eingereicht werden.

Diese Vorsichtsmaßnahme dient dem Schutz von Besucher/innen und Mitarbeitenden gleichermaßen. Nicht aufschiebbare persönliche Vorsprachen sollten ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Termine können sowohl online unter www.rhein-neckar-kreis.de/termine als auch telefonisch unter der Behördennummer 115 vereinbart werden. Das Service-Center, das montags bis freitags von 8-18 Uhr unter dieser Nummer erreichbar ist, steht zudem für Verwaltungsfragen aller Art zur Verfügung.

Zum Thema Coronavirus steht Einwohnerinnen und Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg das Infotelefon des Gesundheitsamts beratend zur Seite. Es ist täglich von 7:30 bis 21:00 Uhr unter 06221 522-1881 erreichbar.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Red.-Anmerkung: Das LRA spricht von einer präventiven Schutzmaßnahme. Es ginge vor allem um den Schutz der Mitarbeiter, teile eine Sprecherin des LRA mit. Die Behörden seien nicht geschlossen und weiterhin geöffnet, jedoch appelliert man an die Bürger den Online-Service vermehrt zu nutzen. Bundesweit wurden bereits vermehrt Kindergärten sowie Schulen vorübergehend geschlossen. Der aktuelle Stand bezüglich der öffentlichen Einrichtungen die zurzeit geschlossen sind, lag zu Redaktionsschluss nicht vor, wird jedoch ggf. nachgereicht.

Weiterführende Informationen bietet das Landratsamt den Bürgern auf der Internetseite:

https://www.rhein-neckar-kreis.de/site/Rhein-Neckar-Kreis-2016/node/2418337?QUERYSTRING=Coronavirus

Weitere Informationen auch auf Landesebene:

https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Startseite/aktuelles/Termine_Hinweise/Seiten/Coronavirus.aspx

Bericht der Kollegen des SWR Fernsehens:

In Baden-Württemberg steigt seit Tagen die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus. Stefan Brockmann, Epedemie-Experte beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, erläutert im SWR-Gespräch, wie hoch das Ansteckungsrisiko ist.

https://www.youtube.com/watch?v=2yW1UTCIFI4

Weiterer Bericht – Drive-In Coronatest:

https://www.youtube.com/watch?v=KxZUhbO_QeA

Bundespressekonferenz vom 9.3.2020:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive