Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

In Wiesloch gedreht!

19. Januar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik

Mit Schülern aus dem OHG

Uraufführung

LUXOR / Do. 8. Februar /

19.00 Uhr

Im Vorprogramm:

Ein Gespräch in tiefer Nacht

Unter allen Shakespeare-Komödien ist „Ein Sommernachtstraum“  die beliebteste, die märchenhaft-heiterste und daher die meistgespielte. Die Verbindung aus den Liebeswirren zweier junger Paare und dem höchst kuriosen „Rüpelspiel“ theaterbesessener Handwerker, der Kontrast zwischen romantischen Nachtszenen und („unfreiwilliger“) Komik haben durch die Jahrhunderte das Publikum angelockt, was Wunder, dass auch unser kleines, aus Schülern, Studenten und Hobbyschauspielern bestehendes Team sich des vergnüglichen Stoffes angenommen hat.

Wir haben das Stück kurzerhand in eine (ebenfalls märchenhafte) Gegenwart versetzt, die ausufernden Dialoge Shakespeares gehörig gestutzt und der Redeweise heutiger junger Leute bisweilen behutsam angepasst. Außerdem haben wir es gewagt, die hochromantische Bühnenmusik Felix

Mendelsohn-Bartholdys beizubehalten. Wie wir glauben, wirkt unser „Sommernachtstraum“ damit keineswegs gegen den Zeitgeist „gebürstet“.

Diesmal ist alles  federleicht, ist auch dort himmelweit entfernt von den Lasten der Wirklichkeit, wo es um Liebesleid geht. Nichts darf ernst genommen werden. Und doch  ist alles zutiefst menschlich. Puck, des Elfenkönigs dienstbarer Geist, bringt es am Schluss des Spiels auf den Punkt:

“…Ihr alle schier

habet nur geschlummert hier

und geschaut in Nachtgesichten

eueres eigenen Kopfes Dichten.“

Die Elfenkönigin Titania streitet mit ihrem Mann, dem Elfenkönig Oberon. Das hindert sie nicht, bewacht von einer ihrer Elfen vorzüglich zu schlafen. – Eine Szene aus der Verfilmung der Shakespeare-Komödie „Ein Sommernachtstraum“ durch die a.u.f.- Heidelberg-Wiesloch

Quelle: Klaus Klingenfuss

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Früher Borkenkäferflug im Jahr 2025 – Kreisforstamt mahnt zur Wachsamkeit

Odenwald besonders stark betroffen Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, betrifft der frühe Ausflug vor allem den Odenwald, der bereits in der Vergangenheit als Befallsschwerpunkt in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive