Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

In schöne Gärten schnuppern in Wiesloch

25. Juni 2013 | # Kunst, > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel

(bg) Am Sonntag den 23. Juni fand dieses Jahr wieder der Tag der offenen Höfe und Gärten statt. Wer sich dafür interessiert, wie schön und liebevoll selbst die kleinsten Gartenflecken gestaltet werden können der hatte an diesem Sonntag bei schönem Sonnenschein in den Gärten der Bewohner Walldorfs und Wieslochs Gelegenheit zu entdecken. Die grünen Oasen der Gartenliebhaber waren einladend geschmückt und hatten kleine Köstlichkeiten zu bieten. Besonders auffallend war auch, wie viel Kunst und Garten miteinander einhergingen.

So hatte zum Beispiel Frau Renate Mörtel ein sehr schönes Idyll geschaffen mit Ihrer Kunstmalerei in Kombination mit allem was so wächst in Ihrem Garten. Viele kleine bemalte Details in allen Ecken und Nischen. Inspiriert durch Ihre Weltreise begann die Erzieherin das malen und hat sich ein kreatives Atelier eingerichtet. Ein immer wieder auftauchendes Symbol ist das Herz. Aus ihm schöpft sie auch Ihre Motivation für schönes Gestalten.

 

links: Frau Susanne Beltz (Querflöte),
rechts: Herr Patrick Mörtel (Tasten)

 

 

 

 

 

Musikalisch begleitet wurde der Besuch in Renate Mörtels Garten durch ein Duo mit bezaubernden Klängen. Vorgetragen von Patrick Mörtel zusammen mit einer Freundin der Familie, Frau Susanne Beltz.

 

 

Mehr über Renate Mörtel erfahren Sie auf Ihrer Homepage:
www.renate-moertel.de

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive