Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) verleiht Palatin Wiesloch erneut das Zertifikat „Exzellente Ausbildung“

16. Oktober 2020 | > Wiesloch, Leitartikel, Palatin, Photo Gallery

Das Palatin macht junge Menschen fit fürs Berufsleben

Drei Jahre sind eine lange Zeit. Drei Jahre sind eine Zeit, in der viele junge Menschen einen Beruf lernen. Einen Beruf, den sie oft ihr Leben lang ausüben möchten.

Das Bild zeigt den Geschäftsführer des Palatins, Matthias Eckstein, Isabel Sepp, Assistentin im Personalbüro, und David Depenau vom Vorstand der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (v.l.). ©Christiane Barth

Umso wichtiger ist es, ihnen in dieser Phase das beste Rüstzeug mitzugeben, das sie befähigt, ihren Beruf kompetent, souverän und vor allem mit viel Freude auszuüben. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die das Palatin Wiesloch sehr ernst nimmt und somit viel Energie in deren Erfüllung investiert. Dass dies keine Worthülsen sind, bescheinigte dem Wieslocher Kongress- und Kulturzentrum nun abermals die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV): Erneut attestierte sie dem Palatin, in dem derzeit 25 Azubis ihre berufliche Karriere starten, dass es ein exzellenter Ausbildungsbetrieb ist.

 

Bestätigt werden die Bemühungen des Arbeitgebers mit einem begehrten Gütesiegel: „Exzellente Ausbildung“. Nomen est omen also, der Titel ist Programm, dies bestätigen auch die frisch gebackenen Hotelfachfrauen und –männer, Köche, Veranstaltungstechniker(innen), Hotelkauffrauen sowie –männer, Veranstaltungskaufmänner und –frauen, die BA-Studenten im Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Veranstaltungsmänner und –frauen oder die Bachelor-Studenten im Hotelmanagement. Das Palatin eröffnet den jungen Menschen beste Karrieremöglichkeiten für deren weiteres Berufsleben. . „Die externe Überprüfung der eigenen Leistung ist immer sinnvoll, in Bezug

 

auf die Ausbildungsqualität ist dies für uns eine Pflicht,“ betont Palatin-Geschäftsführer Matthias Eckstein.

 

Warum dieses Gütesiegel so wichtig ist? Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Ausbildungsplätze Jahr für Jahr in der Hotellerie hierzulande unbesetzt bleiben, hat die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) bereits im Jahr 2013 das Gütesiegel „Exzellente Ausbildung“ eingeführt. Es dient dazu, Ausbildungsbetriebe als erstklassig hervorzuheben und wird durch die unabhängige Prüfungsorganisation DEKRA Assurance GmbH auditiert. Ein Beitrag also für die Zukunft, nicht nur der Azubis, sondern der gesamten Branche.

 

Jürgen Gangl, Vorsitzender der HDV, spricht von „einer bundesweiten Zertifizierung mit äußerst anspruchsvollen Kriterien, die von einer unabhängigen Expertenorganisation geprüft werden.“ Das Gütesiegel „Exzellente Ausbildung“ dokumentiere eine hohe Ausbildungsqualität und biete jungen Menschen optimale Orientierungshilfe bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz.

Die Zertifizierung „Exzellente Ausbildung“ richtet sich nicht nur an HDV-Mitglieder, sondern an alle Hoteliers, die ihren Beitrag zur qualifizierten Nachwuchsförderung sichtbar machen wollen. Die Bewerber müssen einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen. Die 15 Punkte der sogenannten „Muss-Kategorie“ sind lückenlos zu beantworten. Dazu zählen beispielsweise regelmäßige und dokumentierte Schulungen für alle Auszubildenden des Hotels sowie Feedbackgespräche, die die bereits erzielten Lernfortschritte festhalten.

 

Um den Erfolg nachhaltig zu festigen, wird die Zertifizierung „Exzellente Ausbildung“ übrigens alle zwei Jahre erneuert.

 

Mehr Infos unter www.exzellente-ausbildung.de, www.facebook.com/exzellente.ausbildung.hotellerie.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive