Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Homöopathie & Co…

21. Juni 2018 | Das Neueste, Gesundheit, Photo Gallery

eine Alternative zur Medizin?

Sonntag, 1.7.18
Evangelisches Gemeindehaus Walldorf um punktsieben

  • Dr. med. Natalie Grams
  • Ärztin und Autorin
  • Mitglied des Wissenschaftsrates der Gesellschaft zur wissenschaftlichen
    Untersuchung von Parawissenschaften e.V.

In Deutschland erfreuen sich alternative Heilmethoden wie Homöopathie, Bachblüten und Schüßler-Salze einer großen Beliebtheit. 60% der deutschen Bevölkerung wurden z.B. schon mindestens einmal homöopathisch behandelt und die große Mehrzahl berichtet, dass Ihnen die Behandlung geholfen habe.

Wenn Wissenschaftler versuchen, die Wirksamkeit alternativer Methoden in klinischen Studien objektiv zu überprüfen, können diese regelmäßig nicht bestehen. Zwar kann man durchaus positive Effekte feststellen. Deren Wirkung übersteigt aber die eines beliebigen Scheinmedikaments nicht. Oft hört man: „Wer heilt, hat recht“ und was kann man schon dagegen einwenden, wenn therapeutisches Gespräch und Scheinmedikament die Selbstheilungskräfte der Patienten aktivieren? Viele Krankenkassen erstatten immerhin die Behandlungskosten. Auch das Arzneimittelgesetz berücksichtigt Homöopathie und Anthroposophie als sogenannte besondere Therapierichtungen. Müssen sich die streng geprüfte, wissenschaftlich orientierte Medizin und eine kaum kontrollierte „Wohlfühlmedizin“ in gegenseiti-ger Ablehnung gegenüberstehen oder könnten sie sich auch ergänzen? Oder braucht es klare Grenzen, damit deutlich wird, dass man im Ernstfall klinisch geprüfte Medikamente benötigt, die auch Nebenwirkungen haben können.

Viele Bürger haben eine eher kritische Einstellung zum herkömmlichen Medizinbetrieb und schwören aufgrund guter Erfahrungen auf Homöopathie und weitere „sanfte“ Verfahren. Für wissenschaftlich orientierte Menschen hingegen stehen solche alternativmedizinischen Methoden auf einer Stufe mit mittelalterlicher Quacksalberei. Müssen sich die streng geprüfte, wissenschaftlich orientierte Medizin und eine kaum kontrollierte „Wohlfühlmedizin“ in gegenseitiger Ablehnung gegenüberstehen oder könnten sie sich auch ergänzen?

Dr. Natalie Grams hat als Ärztin mehrere Jahre lang ausschließlich homöopathische Verfahren und Methoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet.

Nach Recherchen zu den Hintergründen der Homöopathie hat sie ihre Praxis geschlossen und ist zu einer vehementen Verfechterin einer durch rigorose Studien überprüften „evidenzbasierten” Medizin geworden, ohne dabei die Defizite des industriellen Medizinbetriebs zu verschweigen.

Flyer zum Download

punktsieben freut sich auf einen informativen und spannenden
Abend mit Frau Dr. Natalie Grams
am 1.7.2018, um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Walldorf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

A6/Wiesloch: Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen fordert erheblicher Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen am Montagvormittag auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf entstand Sachschaden von fast 20.000 Euro. Die vier Fahrzeuge, ein BMW, ein VW, ein Smart und ein Opel,...

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive